Apleona Südost GmbH

Bauwirtschaft

  • Kurzinfo

    • Dienstleister
  • Gründungsjahr 1912
  • 128 Beschäftigte (Standort)
  • Umsatz: 5 - <10 Mio. EUR

Produkte/Leistungen: Technisches Facility Management Bedienen, Überwachen, Instandsetzen und Wartung der technischen Gebäudesysteme (z.B. Heizung, Klima, GLT) Infrastrukturelles Facility Management: Betreiben der Gebäudedienste. Dazu gehören Hausmeisterdienste, Bewachung,Catering, Empfang, Entsorgung, Reinigung etc. Kaufmännisches Facility Management: Verwaltung der Liegenschaften durch Vertragsmanagement, Kostenplanung- und kontrolle, Flächenmanagement, Mahnwesen Prozess Support: Ver- und Entsorgung von Medien/Material für den Produktionsprozess. Betreiben und Instandhalten von Maschinen und Anlagen Support Management: Leistungen die nicht unmittelbar zum Kundenkernprozess gehören, z.B. Contractingkonzepte, Personaldienste, Officeservice Technisches Facility Management Bedienen, Überwachen, Instandsetzen und Wartung der technischen Gebäudesysteme (z.B. Heizung, Klima, GLT) Infrastrukturelles Facility Management: Betreiben der Gebäudedienste. Dazu gehören Hausmeisterdienste, Bewachung,Catering, Empfang, Entsorgung, Reinigung etc. Kaufmännisches Facility Management: Verwaltung der Liegenschaften durch Vertragsmanagement, Kostenplanung- und kontrolle, Flächenmanagement, Mahnwesen Prozess Support: Ver- und Entsorgung von Medien/Material für den Produktionsprozess. Betreiben und Instandhalten von Maschinen und Anlagen Support Management: Leistungen die nicht… weiterlesen 

Basisdaten

Unternehmen

Apleona Südost GmbH

Straße

Nordring 69

PLZ / Ort

90409 Nürnberg

Landkreis / Reg.-Bezirk

Reg.-Bez. Mittelfranken

Telefon

+49 911 3608-0

Telefax

+49 911 3608-3119

Sprachkompetenzen

Deutsch, Englisch, Italienisch

Ansprechpartner

Geschäftsführung, Kooperation: Herr Jürgen Wohlrab
Verkauf / Marketing: Herr Thomas Molinaro
Geschäftsführung: Herr Dieter Teichmann

Profil/Kompetenzen

Kernkompetenzen

Mit einer international betreuten Gesamtfläche von über 10 Mio. m² sind wir heute einer der führenden unabhängigen Anbieter von intergrierten Facility Management Dienstleistungen in Europa. Großkunde wie IBM, Deutsche Bank, Caterpillar und AT&T betreuen wir international mit durchgängingen Leistungen über eigene Tochtergesellschaften sowie ausgewählte Joint- Venture- Partnerschaften.

HSG Zander ist zertifiziert nach DIN ISO 9000:2000 (Qualitätsmanagement) und DIN ISO 14000 (Umweltmanagement), ist Mitglied in allen wichtigen Branchenverbänden und hält alle für die Auftragsabwicklung notwendigen Zertifikate.

Schlüssel- / Teilbranchen

  • Bauwirtschaft: Elektroanlagen, Elektroinstallation
  • Bauwirtschaft: Technische Dienstleistungen für die Bauwirtschaft

Zertifizierungen

keine Angabe

Zielmärkte

keine Angabe

Zielländer

Belgien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Griechenland, Irland, Israel, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russische Föderation, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ukraine, Ungarn, Vereinigtes Königreich

Kooperationsangebote

keine Angabe