Dätwyler IT Infra GmbH

Elektrotechnik und Elektronik, Energietechnik

  • Kurzinfo

    • Dienstleister
    • Händler
    • Produzent
  • Gründungsjahr 1990
  • 30 Beschäftigte (Standort)
  • Umsatz: 50 - <125 Mio. EUR

Produkte/Leistungen: Von der Einzelkomponente bis zum schlüsselfertigen System. . Lokale Netzwerke . Datacenter . Glasfaser-Breitbandnetze . Sicherheitskabelanlagen . Liftkabelsysteme

Basisdaten

Unternehmen

Dätwyler IT Infra GmbH

Straße

Lilienthalstr. 17

PLZ / Ort

85399 Hallbergmoos

Landkreis / Reg.-Bezirk

Reg.-Bez. Oberbayern

Telefon

+49 811 998633-0

Telefax

+49 811 998633-30

Sprachkompetenzen

Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Russisch, Serbisch, Spanisch

Ansprechpartner

Verkauf / Marketing, Kooperation: Herr Karsten Florin

Profil/Kompetenzen

Kernkompetenzen

Als Innovationsführer in den Anwendungsbereichen Informations- und Kommunikationstechnik, Energieversorgung und Sicherheit, Gebäudeautomation und Lift bieten wir Ihnen normgerechte, stabile und investitionssichere Systeme.

Schlüssel- / Teilbranchen

  • Elektrotechnik und Elektronik: Kabel und isolierte Drähte
  • Elektrotechnik und Elektronik: Kommunikationstechnik
  • Energietechnik: Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen
  • Energietechnik: Informationstechnik für die Energietechnik

NACE-Branchen

  • Herstellung von elektrischen Ausrüstungen 27
  • Herstellung von sonstigen elektrischen Ausrüstungen und Geräten a. n. g. 27.9
  • Herstellung von sonstigen elektrischen Ausrüstungen und Geräten a. n. g. 27.90

Zertifizierungen

  • DIN EN ISO 9001

Zielmärkte

Industrie, Banken/Versicherungen, Telecom, Städtische Werke/Elektrizitätswerke, Öffentliche Hand, Bahngesellschaften/Verkehrsinfrastruktur/Flughäfen, Generalunternehmer, Aufzugsindustrie, Elektrogrosshandel, Elektroinstallateure

Zielländer

Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Rumänien, Russische Föderation, Schweden, Slowakei, Slowenien, Tschechische Republik, Ukraine, Ungarn

Kooperationsangebote

keine Angabe