Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Elektrotechnik und Elektronik, Energietechnik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Logistik, Luft- und Raumfahrtindustrie & Satellitennavigation , Medizintechnik
-
Kurzinfo
-
- Forschung & Entwicklung
- Gründungsjahr keine Angabe
- 1110 Beschäftigte (Standort)
- Umsatz: keine Angabe
-
Cluster Mechatronik & Automation
Produkte/Leistungen: Die Wissenschaftler forschen auf dem Gebiet der Mikroelektronik, der Informationsverarbeitung, der Telekommunikation, der Audio- und Multimediatechnik, dem digitalen Rundfunk, der digitalen Kinotechnik, der Hochfrequenztechnik, der Satellitennavigation, der Medizintechnik, der Logistik und der Automation im Maschinen- und Anlagenbau. Drahtlose Kommunikationssysteme, insbesondere digitale Rundfunksysteme, werden bis zu serienreifen Prototypen entwickelt. Dabei spielt die Codierung von Audio- und Videosignalen und deren internationale Standardisierung eine wichtige Rolle. Weltweit bekannt geworden ist MP3, das am Fraunhofer IIS entwickelte Audiocodierverfahren. Weitere wichtige Themen sind: die Kameratechnik für das digitale Kino, Bilderfassung und Bilderkennung bei der Produktionsautomatisierung und in der Medizintechnik. Entwickelt werde auch intelligente Bildsensoren, Hochgeschwindigkeitskameras und Ultrafeinfokus-Röntgensysteme. Elektromobilität: Batterie Management Systeme Systemsoftware für eingebettete Systeme Algorithmik für Batterie Management Intelligente Komponenten für Messen, Steuern, Regeln Energieeffiziente Informations- und Kommunikationstechnik Kommunikationsplattorm für Lademangement und Anbindung an das Smart Grid Demand Side Management für Elektromobiltiät Schaltungsentwicklung Leitungsgebundende und drahtlose Kommunikation Die Wissenschaftler forschen auf dem Gebiet der Mikroelektronik, der Informationsverarbeitung, der Telekommunikation, der Audio- und Multimediatechnik, dem digitalen Rundfunk, der digitalen Kinotechnik, der Hochfrequenztechnik, der Satellitennavigation, der Medizintechnik, der Logistik und der Automation im Maschinen- und Anlagenbau. Drahtlose Kommunikationssysteme, insbesondere digitale Rundfunksysteme, werden bis zu serienreifen Prototypen entwickelt. Dabei spielt die Codierung von Audio- und Videosignalen und deren internationale Standardisierung eine wichtige Rolle. Weltweit bekannt geworden ist MP3, das am Fraunhofer IIS… weiterlesen
Basisdaten
Unternehmen
Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen IIS
Straße
Am Wolfsmantel 33
PLZ / Ort
91058 Erlangen
Landkreis / Reg.-Bezirk
Reg.-Bez. Mittelfranken
Telefon
+49 9131 776-0
Telefax
+49 9131 776-999
Homepage
Sprachkompetenzen
Deutsch, Englisch
Profil/Kompetenzen
Kernkompetenzen
Schwerpunkte:
Integrierte Schaltungen und Sensorsysteme, IC-Design/Entwurfsautomatisierung, Bildsysteme und Röntgentechnik, Digitaler Rundfunk und drahtlose Kommunikationssysteme, Audio/Multimedia und digitales Kino, Eingebettete Kommunikationstechnik, Logistik,
Medizintechnik, Lokalisierung und Navigation
Schlüssel- / Teilbranchen
- Elektrotechnik und Elektronik
- Energietechnik
- Informations- und Kommunikationstechnologie
- Logistik
- Luft- und Raumfahrtindustrie & Satellitennavigation
- Medizintechnik
NACE-Branchen
- Tätigkeit von Versicherungsmaklerinnen und -maklern 66.22
- Forschung und Entwicklung im Bereich Natur-, Ingenieur-, Agrarwissenschaften und Medizin 72.1
Zertifizierungen
keine Angabe
Zielländer
keine Angabe
Kooperationsangebote
keine Angabe