Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC
Automobilindustrie, Energietechnik, Luft- und Raumfahrtindustrie & Satellitennavigation , Neue Werkstoffe
-
Kurzinfo
-
- Forschung & Entwicklung
- Gründungsjahr keine Angabe
- 99 Beschäftigte (Standort)
- Umsatz: keine Angabe
-
Cluster Mechatronik & Automation
Produkte/Leistungen: Wir entwickeln Materialien und Technologien für die Anwendungsbereiche Oberflächentechnik und -veredelung, Verkehrs- und Energietechnik, adaptive Systeme, Glas und Keramik, Mikrosystemtechnik und Life Sciences. Materialwissenschaftliche Schwerpunkte liegen im Bereich der Sol-Gel- oder nanochemischen Verfahren für ORMOCER®e (hybride Polymere) und Keramiken. Elektromobilität: Anorganische Membranen für die Gastrennung und für Energiewandler bzw. -speicher Elektrodenwerkstoffe für Batterien und Supercaps Elektrolyte für verschiedene Batteriesysteme Phasen-Wechsel-Materialien PCM Druckbare transparente leitfähige Schichten
Basisdaten
Unternehmen
Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC
Straße
Neunerplatz 2
PLZ / Ort
97082 Würzburg
Landkreis / Reg.-Bezirk
Reg.-Bez. Unterfranken
Telefon
+49 931 4100-0
Telefax
+49 931 4100-199
Homepage
Sprachkompetenzen
Deutsch, Englisch
Ansprechpartner
Geschäftsführung: Herr Prof. Dr. Gerhard Sextl
Profil/Kompetenzen
Kernkompetenzen
Unsere Kernkompetenzen sind chemische Syntheseverfahren für anorganische und hybride Materialien, Herstellungs- und Verarbeitungstechnologien, Steuerung der Strukturentwicklung sowie Messung und Bewertung des Einsatzverhaltens.
Elektromobilität: FuE im Bereich Energiespeicherung und Wandlung Elektrodenmaterialien und Elektrolyte für verschiedene Batteriesysteme, z. B. für lösemittelfreie Chemische und elektrochemische Charakterisierung Info Der Bereich Angewandte Elektrochemie arbeitet in verschiedenen Netzwerken zur Batterieentwicklung mit, unter anderem im Fraunhofer-Batterienetzwerk, in der Fraunhofer-Systemforschung Elektromobilität oder im Würzburger Netzwerk Elektromobilität.
Analytisches Dienstleistungszentrum: akkreditiert für chemische und chemisch-physikalische Analytik nach DIN EN ISO/IEC 17025
Schlüssel- / Teilbranchen
- Automobilindustrie
- Energietechnik
- Luft- und Raumfahrtindustrie & Satellitennavigation
- Neue Werkstoffe
NACE-Branchen
- Bibliotheken und Archive 91.01
Zertifizierungen
- DIN EN ISO/IEC 17025
Zielländer
keine Angabe
Kooperationsangebote
keine Angabe