GDMA (German Digital Management Adivsory)
Elektrotechnik und Elektronik, Informations- und Kommunikationstechnologie
-
Kurzinfo
- Gründungsjahr 2019
- 5 Beschäftigte (Standort)
- Umsatz: <5 Mio. EUR
Produkte/Leistungen: Innovations- und Transformationsberatung German Digital Management Advisory (GDMA) unterstützt -insbesondere südostasiatische Regierungsorganisationen- und große / mittlere lokale Unternehmen auf ihrer erfolgreichen Reise in die digitale Transformation mit der einzigartigen Kombination aus deutschem Digital Engineering-Handwerk und praktischer Umsetzung. Wir kooperieren mit einigen der renommiertesten deutschen Universitäten sowie mit Partnern lokaler Regierungsorganisationen wie dem Asia Center of Excellence für intelligente Technologien (ACES) in Malaysia. Die GDMA wird von Andreas Rieckmann geleitet, einem praxisorientierten deutschen Digital Management Berater mit umfangreicher Erfahrung in der digitalen Transformation für den deutschen Industrie 4.0-Standard. Innovations- und Transformationsberatung German Digital Management Advisory (GDMA) unterstützt -insbesondere südostasiatische Regierungsorganisationen- und große / mittlere lokale Unternehmen auf ihrer erfolgreichen Reise in die digitale Transformation mit der einzigartigen Kombination aus deutschem Digital Engineering-Handwerk und praktischer Umsetzung. Wir kooperieren mit einigen der renommiertesten deutschen Universitäten sowie mit Partnern lokaler Regierungsorganisationen wie dem Asia Center of Excellence für intelligente Technologien (ACES) in Malaysia. Die GDMA wird von Andreas Rieckmann geleitet, einem praxisorientierten… weiterlesen
Basisdaten
Unternehmen
GDMA (German Digital Management Adivsory)
Straße
Heinrich-Heine-Str. 13
PLZ / Ort
80686 München
Landkreis / Reg.-Bezirk
Reg.-Bez. Oberbayern
Telefon
08944451150
Telefax
keine Angabe
Homepage
Sprachkompetenzen
Deutsch, Englisch
Ansprechpartner
Geschäftsführung, Verkauf / Marketing, Kooperation: Herr Andreas Rieckmann
Profil/Kompetenzen
Kernkompetenzen
Digital Technology Assessment, Benchmarking, Maturity & Ecosystem Assessment, Business-IT-Alignment, Visioning, Digital Strategy & Operating Model Design, Roadmap-Entwicklung & Quick-Wins Harnessing, Agiles Prototyping digitaler Technologielösungen, iterative Validierung & Redefinition von Lösungen, MVP und Business Case Entwicklung.
Digitale Innovation ist der Schlüssel! Um schnelle Erfolge, Schnelligkeit, Innovationskraft und Nachhaltigkeit neuer digitaler Lösungen sicherzustellen, wenden wir einen agilen Projekt- / Softwareentwicklungsansatz an.
Um neue digitale Lösungen wirklich in der Organisation zu verankern, schlagen wir den Aufbau eines Digital Innovation Lab vor.
Der Zweck eines solchen Labs besteht darin, schnell eine digitale Expertenorganisation aufzubauen,um schnell Prototypen zu erstellen und verschiedene Lösungen zu testen und einzuführen.
Schlüssel- / Teilbranchen
- Elektrotechnik und Elektronik: Elektromobilität
- Informations- und Kommunikationstechnologie: Entwicklungsdienstleistungen
NACE-Branchen
- Sonstige freiberufliche, wissenschaftliche und technische Tätigkeiten 74
Innovationen & Megatrends
- Industrie 4.0 / Smart Factory
Zertifizierungen
keine Angabe
Zielmärkte
Süd Ost Asien (Malaysia, Thailand, Vietnam, Laos, Kambodscha, Singapore, Indonesien)
Zielländer
Deutschland, Malaysia, Philippinen, Thailand
Kooperationsangebote
keine Angabe