GEVAS software GmbH

Informations- und Kommunikationstechnologie, Kultur- und Kreativwirtschaft

  • Kurzinfo

    • Dienstleister
    • Forschung & Entwicklung
  • Gründungsjahr 1981
  • 46 Beschäftigte (Standort)
  • Umsatz: <5 Mio. EUR

Produkte/Leistungen: Softwareprodukte, Dienstleistung und Beratung im Bereich Straßenverkehrstechnik und Öffentlicher Nahverkehr: - Verkehrsplanung (Verkehrssimulation, Verkehrsingenieur-Arbeitsplätze, Organisation) - Verkehrssteuerung (Lichtsignalsteuerung, Verkehrsadaptive Netzsteuerung, Qualitätssicherung und -analyse) - innerstädtisches Verkehrsmanagement (Verkehrsmodellierung, Verkehrslageerkennung, Strategiemanagement, Meldesystem, Aktivitätenmanager) - Verkehrsinformationssysteme (Intra-/Internet) - Planungs- und Verwaltungssoftware für den ÖPNV - Fahrplanauskunft im Internet - projektspezifische Erstellung komplexer Systeme im Bereich Verkehrssteuerung und -management - auftragsbezogene Softwareentwicklung - Erstellung von DV-technischen Gutachten - Forschung und Entwicklung, national und international - Mitarbeit in Standardisierungsgremien Softwareprodukte, Dienstleistung und Beratung im Bereich Straßenverkehrstechnik und Öffentlicher Nahverkehr: - Verkehrsplanung (Verkehrssimulation, Verkehrsingenieur-Arbeitsplätze, Organisation) - Verkehrssteuerung (Lichtsignalsteuerung, Verkehrsadaptive Netzsteuerung, Qualitätssicherung und -analyse) - innerstädtisches Verkehrsmanagement (Verkehrsmodellierung, Verkehrslageerkennung, Strategiemanagement, Meldesystem, Aktivitätenmanager) - Verkehrsinformationssysteme (Intra-/Internet) - Planungs- und Verwaltungssoftware für den ÖPNV - Fahrplanauskunft im Internet - projektspezifische Erstellung komplexer Systeme im Bereich… weiterlesen 

Basisdaten

Unternehmen

GEVAS software GmbH

Straße

Nymphenburger Str.14

PLZ / Ort

80335 München

Landkreis / Reg.-Bezirk

Reg.-Bez. Oberbayern

Telefon

+49 89 255597-0

Telefax

+49 89 255597-66

Sprachkompetenzen

Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch, Russisch

Ansprechpartner

Geschäftsführung: Herr Ernestos Varvaroussis
Verkauf / Marketing, Kooperation: Frau Michaela Holzer

Profil/Kompetenzen

Kernkompetenzen

Wir decken mit unseren Produkten und Dienstleistungen das gesamte Spektrum der Straßenverkehrstechnik in Bezug auf Software- und Systemlösungen ab.
Kernkompetenzen:
- Simulation des straßengebundenen Verkehrs, auch in großen Netzen
- Entwicklung von Steuerungsverfahren für Lichtsignalsteuerung mit durchgängiger Versorgungskette
- Verkehrsadaptive Netzsteuerung (BALANCE), Verkehrsmodellierung, Genetische Algorithmen, umweltsensitive Netzsteuerung
- Umgang mit großen Datenmengen, stadtweite Verteilung der Daten, Geodatenbanken
- Aufbau von Verkehrsmanagement-Zentralen, Workflow-Systeme zur strategischen Beeinflussung sämtlicher Aktoren, GIS-basierte Visualisierungskomponenten
- Erschließung von Altsystemen
- Große Erfahrung im Aufbau von Qualitätsanalyse-Systeme z.B. für die Beschleunigungsprogramme von Straßenbahn und Bus
Unsere Kompetenz im Bereich Öffentlicher Verkehr bezieht sich vor allem auf die Entwicklung von Verwaltungs- und Informationssystemen für den ÖPNV.


GEVAS software ist nach DIN EN ISO 9001:2000 in allen Geschäftsprozessen zertifiziert. Die Gültigkeit des Zertifikats beläuft sich auf den 23. Oktober 2008.

Schlüssel- / Teilbranchen

  • Informations- und Kommunikationstechnologie: Geoinformatik, Navigation und Telematik
  • Informations- und Kommunikationstechnologie: Informationsverarbeitungsdienstleistungen
  • Informations- und Kommunikationstechnologie: Software für die Industrie
  • Informations- und Kommunikationstechnologie: Software für die Verwaltung (E-Government)
  • Informations- und Kommunikationstechnologie: Softwaredienstleistungen
  • Kultur- und Kreativwirtschaft: Software und Games

NACE-Branchen

  • Programmierungstätigkeiten 62.01

Zertifizierungen

  • DIN EN ISO 9001

Zielmärkte

Straßenverkehrstechnik - kommunale und staatliche Gebietskörperschaften - Betreiber von Verkehrsmanagementeinrichtungen - Verkehrsunternehmen und Verkehrsverbünde - Forschungsmittelgeber, national und international - Sicherheitsmanagement

Zielländer

Deutschland, Österreich, Russische Föderation, Schweiz, Tschechische Republik

Kooperationsangebote

keine Angabe