gsb Sonderabfall-Entsorgung Bayern GmbH
Umwelttechnologie
-
Kurzinfo
-
- Dienstleister
- Gründungsjahr 1970
- 254 Beschäftigte (Standort)
- Umsatz: 50 - <125 Mio. EUR
Produkte/Leistungen: Die GSB ist Träger der Sonderabfallentsorgung für in Bayern anfallende gefährliche Abfälle zur Beseitigung. Hierzu gehören: 1) Abfälle aus Herstellung, Zubereitung, Vertrieb und Anwendung organischer Chemikalien, Kunststoffe, Farbstoffe, Pigmente, Pflanzenschutzmittel, Pharmazeutika, Tenside, keramische Werkstoffe, Klebstoffe und Dichtmasse, 2) Abfälle von Maschinen-, Getriebe- und Schmierölen, 3) Abfälle aus Raffinerien und aus der chemischen Industrie, 4) Klinikspezifische Abfälle, 5) Bau- und Abbruchabfälle, 6) Holz, Glas und Kunststoff mit schädl. Verunreinigungen, 7) Problemmüll aus Privathaushalten, 8) Abfälle aus Prozessen der mechanischen Formgebung und Oberflächenbearbeitung und von Metallen. Ausgenommen sind radioaktive Abfälle, Tierkörper, Munition und pyrotechnische Abfälle. Die Entsorgung erfolgt über 1) thermische Behandlung, 2) chemisch-physikalisch Behandlung (organisch oder anorganisch), 3) Einlagerung auf Sonderabfalldeponien und über 4) Gesamtentsorgungskonzepte. Die GSB ist Träger der Sonderabfallentsorgung für in Bayern anfallende gefährliche Abfälle zur Beseitigung. Hierzu gehören: 1) Abfälle aus Herstellung, Zubereitung, Vertrieb und Anwendung organischer Chemikalien, Kunststoffe, Farbstoffe, Pigmente, Pflanzenschutzmittel, Pharmazeutika, Tenside, keramische Werkstoffe, Klebstoffe und Dichtmasse, 2) Abfälle von Maschinen-, Getriebe- und Schmierölen, 3) Abfälle aus Raffinerien und aus der chemischen Industrie, 4) Klinikspezifische Abfälle, 5) Bau- und Abbruchabfälle, 6) Holz, Glas und Kunststoff mit schädl. Verunreinigungen, 7) Problemmüll aus Privathaushalten, 8) Abfälle aus Prozessen… weiterlesen
Basisdaten
Unternehmen
gsb Sonderabfall-Entsorgung Bayern GmbH
Straße
Äußerer Ring 50
PLZ / Ort
85107 Baar-Ebenhausen
Landkreis / Reg.-Bezirk
Reg.-Bez. Oberbayern
Telefon
+49 8453 91-0
Telefax
+49 8453 91-609
Homepage
Sprachkompetenzen
Deutsch, Englisch, Italienisch
Ansprechpartner
Geschäftsführung: Herr Dr. Dominik Deinzer
Profil/Kompetenzen
Kernkompetenzen
Sonderabfall-Verbrennung:
V.a. organisch belastete Materialien werden thermisch behandelt: Lack-/Farbschlämme, Lösemittelgemische, Abwasser-/Industrieschlämme, kontaminierte Verpackungsmaterialien, Laborchemikalien, Pflanzenschutzmittel, Filterkuchen, Altlacke/Altfarben, Werkstättenabfälle, kontaminiertes Erdreich, krankenhausspezifische Abfälle.
Chemisch-physikalische Behandlung (anorganisch und/oder organisch):
In CP-Anlagen werden v.a. Öl-/Wassergemische, Emulsionen, Chrombäder, cyanidische Abfälle, schwermetallhaltige Abwässer, Schlämme, Farben, Lacke und Lösemittel behandelt.
Sonderabfall-Deponie:
Deponiert werden neutralisierte, entwässerte und mineralisierte Reststoffe, feste Abfälle aus Sanierungsmaßnahmen, Abfälle aus der Abwasserbehandlung, Galvanikschlämme, Filterkuchen, Strahlsande und Schlacken.
Gesamtentsorgungskonzepte:
Wir klassifizieren, transportieren, gewährleisten abfallspezifische Behandlungen, kontrollieren und dokumentieren lückenlos und nachvollziehbar.
DIN EN ISO-14001:2005 Zertifiziertes UM-System Die GSB verfügt über ein an allen Standorten wirkendes und für die Standorte Baar-Ebenhausen und München zertifiziertes Umweltmanagementsystem (DIN EN ISO 14001); Entsorgungsfachbetrieb
Schlüssel- / Teilbranchen
- Umwelttechnologie: Abfallberatung und -management
- Umwelttechnologie: Deponierung
- Umwelttechnologie: Recycling und Kreislaufwirtschaft
- Umwelttechnologie: Thermische Abfallverwertung und Verbrennung
NACE-Branchen
- Abwasserentsorgung 37
- Abwasserentsorgung 37.0
- Sammlung von Abfällen 38.1
- Sammlung gefährlicher Abfälle 38.12
- Abfallbehandlung und -beseitigung 38.2
- Behandlung und Beseitigung gefährlicher Abfälle 38.22
- Sammlung, Behandlung und Beseitigung von Abfällen; Rückgewinnung 38
- Rückgewinnung 38.3
- Rückgewinnung sortierter Werkstoffe 38.32
- Beseitigung von Umweltverschmutzungen und sonstige Entsorgung 39
Zertifizierungen
- Entsorgungsfachbetrieb
- ISO 14001 - DIN EN ISO 14001
Zielmärkte
Industrie- und Gewerbekunden aller Branchen.
Zielländer
Deutschland, Italien, Kroatien, Österreich, Schweiz, Slowenien
Kooperationsangebote
keine Angabe