Hochschule Ansbach Kompetenzzentrum für Multimediale Information und Kommunikation (MIK)
Informations- und Kommunikationstechnologie, Medien
-
Kurzinfo
- Gründungsjahr keine Angabe
- Beschäftigte (Standort): keine Angabe
- Umsatz: keine Angabe
Produkte/Leistungen: Ziel des MIK Kompetenzzentrums ist es einerseits, im Rahmen der Lehre den Studierenden durch Studienprojekte eine praxisnahe, projektorientierte Ausbildung zu ermöglichen und qualifizierte Medienexperten auszubilden. Andererseits soll durch die Bündelung und Abwicklung von Kooperationsanfragen im MIK Kompetenzzentrum die Kommunikation mit unseren Kooperationspartnern in Zukunft erleichtert und eine effiziente Zusammenarbeit erzielt werden. Der Schwerpunkt des MIK Kompetenzzentrums liegt derzeit vor allem auf Videokommunikation. Denn Video ist mittlerweile eines der wichtigsten und effektivsten Kommunikationsmittel weltweit. Für viele Unternehmen, Einrichtungen und Organisationen stellt dies aber immer noch eine Herausforderung dar. Wir unterstützen und beraten Sie bei der Konzeption und Erstellung Ihrer Bewegtbildformate. Zusammen mit Studierenden realisieren wir die unterschiedlichsten Formen von Imagefilmen, Videopodcastproduktionen oder Marketing-Kampagnen bis hin zu filmischen Beiträgen für das Intranet oder Social Media Plattformen. Anfragen, die zeitgebunden oder nicht im regulären Studienbetrieb umzusetzen sind, werden von Studierenden, die einen Vertrag als studentische Hilfskräfte erhalten, übernommen. Als Kompetenzzentrum der Hochschule Ansbach stehen uns vielfältige Ressourcen sowie interdisziplinäres Wissen zur Verfügung. Ziel des MIK Kompetenzzentrums ist es einerseits, im Rahmen der Lehre den Studierenden durch Studienprojekte eine praxisnahe, projektorientierte Ausbildung zu ermöglichen und qualifizierte Medienexperten auszubilden. Andererseits soll durch die Bündelung und Abwicklung von Kooperationsanfragen im MIK Kompetenzzentrum die Kommunikation mit unseren Kooperationspartnern in Zukunft erleichtert und eine effiziente Zusammenarbeit erzielt werden. Der Schwerpunkt des MIK Kompetenzzentrums liegt derzeit vor allem auf Videokommunikation. Denn Video ist mittlerweile eines der wichtigsten und effektivsten Kommunikationsmittel weltweit. Für… weiterlesen
Basisdaten
Unternehmen
Hochschule Ansbach Kompetenzzentrum für Multimediale Information und Kommunikation (MIK)
Straße
Residenzstr. 8
PLZ / Ort
91522 Ansbach
Landkreis / Reg.-Bezirk
Reg.-Bez. Mittelfranken
Telefon
Telefax
+49 981 4877-11
Sprachkompetenzen
keine Angabe
Profil/Kompetenzen
Kernkompetenzen
keine Angabe
Schlüssel- / Teilbranchen
- Informations- und Kommunikationstechnologie: Informations- und Kommunikationstechnologie
- Medien: Medien
Zertifizierungen
keine Angabe
Zielmärkte
keine Angabe
Zielländer
keine Angabe
Kooperationsangebote
keine Angabe