Hochschule Kempten (University of Applied Sciences)
Elektrotechnik und Elektronik, Energietechnik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Maschinenbau, Neue Werkstoffe, Umwelttechnologie
-
Kurzinfo
-
- Aus- und Weiterbildung
- Gründungsjahr 1978
- Beschäftigte (Standort): keine Angabe
- Umsatz: keine Angabe
-
Cluster Mechatronik & Automation
Produkte/Leistungen: Die Hochschule Kempten bildet als einzige staatliche Hochschule im Allgäu Akademiker in den Wissenschaftsbereichen Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft und Tourismus, Informatik und Multimedia sowie Soziales und Gesundheit aus. Zum besonderen Profil der Hochschule Kempten gehört eine breite, fundierte Ausbildung in grundständigen Studiengängen mit einer maßvollen Spezialisierung im Hauptstudium. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Praxisbezug und der Internationalisierung. Vielfältige Wirtschaftskooperationen bilden die Basis für ein anwendungsorientiertes Studium. Rund 80 Partnerhochschulen auf der ganzen Welt, ermöglichen es, einen Teil des Studiums im Ausland zu absolvieren. Umfangreiche Forschungs- und Technologieprojekte fördern den Wissenstransfer und bereichern die Lehre, wie das IKT-Projekt eE-Tour Allgäu www.ee-tour.de in dessen Rahmen die Hochschule Kempten gemeinsam mit 9 weiteren Projektpartnern den Einsatz der Elektromobilität im Tourismus erforscht. Elektromobilität: Algorithmenentwicklung Simulationsmodelle und Validierung Parallelisierung und High-Performance-Computing Messungen, Prüfungen und Berechnungen von elektrischen Antrieben sowie Simulation Messungen und Prüfung von Batterien unter verschiedenen Einsatzbedingungen Entwicklung von mathematischen Batteriemodellen Marktforschung, Potenziale und Untersuchungen zur Marktgestaltung Entwicklung von Geschäftsmodellen für die touristische Nutzung der Fahrzeugflotte Aufbau und Betrieb einer vielfältigen Elektro-Fahrzeugflotte (PKW, Roller, Segways, etc.) IKT-Entwicklung (mobiles Informations- und Kommunikationssystem für die Fahrzeugflotte) Marktforschung, Potenziale und Untersuchungen zur Marktgestaltung Die Hochschule Kempten bildet als einzige staatliche Hochschule im Allgäu Akademiker in den Wissenschaftsbereichen Ingenieurwissenschaften, Betriebswirtschaft und Tourismus, Informatik und Multimedia sowie Soziales und Gesundheit aus. Zum besonderen Profil der Hochschule Kempten gehört eine breite, fundierte Ausbildung in grundständigen Studiengängen mit einer maßvollen Spezialisierung im Hauptstudium. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf dem Praxisbezug und der Internationalisierung. Vielfältige Wirtschaftskooperationen bilden die Basis für ein anwendungsorientiertes Studium. Rund 80 Partnerhochschulen auf der ganzen Welt,… weiterlesen
Basisdaten
Unternehmen
Hochschule Kempten (University of Applied Sciences)
Straße
Bahnhofstr. 61
PLZ / Ort
87435 Kempten
Landkreis / Reg.-Bezirk
Reg.-Bez. Schwaben
Telefon
+49 831 2523-0
Telefax
+49 831 2523-104
Homepage
Sprachkompetenzen
Deutsch, Englisch, Französisch
Ansprechpartner
Geschäftsführung, Forschung & Entwicklung: Herr Prof. Dr. -Ing. Andreas Rupp
Profil/Kompetenzen
Kernkompetenzen
- Algorithmenentwicklung
- Simulationsmodelle und Validierung
- Parallelisierung und High-Performance-Computing
- Messungen, Prüfungen und Berechnungen von elektrischen Antrieben sowie Simulation
- Messungen und Prüfung von Batterien unter verschiedenen Temperaturbedingungen
- Marktforschung, Potenziale und Untersuchungen zur Marktgestaltung
- Entwicklung von Geschäftsmodellen für die touristische Nutzung der Fahrzeugflotte
- Aufbau und Betrieb einer vielfältigen Elektro-Fahrzeugflotte (PKW, Roller, Segways, etc.)
- IKT-Entwicklung (mobiles Informations- und Kommunikationssystem für die Fahrzeugflotte)
- Marktforschung, Potenziale und Untersuchungen zur Marktgestaltung
Schlüssel- / Teilbranchen
- Elektrotechnik und Elektronik
- Energietechnik
- Informations- und Kommunikationstechnologie
- Maschinenbau
- Neue Werkstoffe
- Umwelttechnologie
Zertifizierungen
keine Angabe
Zielländer
keine Angabe
Kooperationsangebote
keine Angabe