Intelligence on Wheels (IoW) GmbH

Informations- und Kommunikationstechnologie

  • Kurzinfo

    • Produzent
  • Gründungsjahr 2012
  • Beschäftigte (Standort): keine Angabe
  • Umsatz: <5 Mio. EUR

Produkte/Leistungen: Unser wichtigstes Produkt ist ein Kollisionswarnsystem für den Einsatz im Bahnverkehr. Es kombiniert drei Kerntechnologien: ein direktes Zug-zu-Zug-Kommunikationssystem, ein gleisselektives Lokalisierungssystem und ein kooperatives Situationsanalyse- und Entscheidungsunterstützungssystem. Innovationsorientierte Eisenbahnverkehrsunternehmen haben die Technologie in ihrem Fuhrpark installiert, um damit das große Potenzial zur Rettung von Menschenleben und zur Vermeidung von Schäden zu nutzen. Im Gegensatz zu „traditionellen“ technischen Zugsicherungssystemen benötigt der Ansatz keine Technik in der Infrastruktur, d.h. entlang der Bahnstrecke, sondern setzt ausschließlich auf Sensorik und Kommunikationstechnik in den Zügen. Schlüsselwörter: Kollisionsvermeidung, Kollisionswarnung, Anti-Kollision, RCAS, TCAS/ADS-B, Bahn, Züge, Unfall, Bahnübergang, Streckenarbeiter, GNSS, IMU, Sensoren, elektronische digitale Streckenkarte Unser wichtigstes Produkt ist ein Kollisionswarnsystem für den Einsatz im Bahnverkehr. Es kombiniert drei Kerntechnologien: ein direktes Zug-zu-Zug-Kommunikationssystem, ein gleisselektives Lokalisierungssystem und ein kooperatives Situationsanalyse- und Entscheidungsunterstützungssystem. Innovationsorientierte Eisenbahnverkehrsunternehmen haben die Technologie in ihrem Fuhrpark installiert, um damit das große Potenzial zur Rettung von Menschenleben und zur Vermeidung von Schäden zu nutzen. Im Gegensatz zu „traditionellen“ technischen Zugsicherungssystemen benötigt der Ansatz keine Technik in der Infrastruktur, d.h. entlang der… weiterlesen 

Basisdaten

Unternehmen

Intelligence on Wheels (IoW) GmbH

Straße

Talhofstr. 30

PLZ / Ort

82205 Gilching

Landkreis / Reg.-Bezirk

Reg.-Bez. Oberbayern

Telefon

+49 8153 29940 00

Telefax

+49 8153 29940 11

Sprachkompetenzen

Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Rumänisch

Ansprechpartner

Geschäftsführung: Herr Prof. Dr. Thomas Strang
Verkauf / Marketing, Einkauf, Kooperation: Frau Alexandra Thalmeier

Profil/Kompetenzen

Kernkompetenzen

Lokalisierung, Kommunikation, Fahrzeugnetze, Zug-zu-Zug Kommunikation, Dienste, Kartierung

Schlüssel- / Teilbranchen

  • Informations- und Kommunikationstechnologie: Signalgeräte, Sicherheits- und Überwachungssysteme

NACE-Branchen

  • Landverkehr und Transport in Rohrfernleitungen 49

Zertifizierungen

keine Angabe

Zielmärkte

weltweit

Zielländer

keine Angabe

Kooperationsangebote

Forschung und Entwicklung, Produktion und Vertrieb