OMV Deutschland GmbH
Chemie, Neue Werkstoffe
-
Kurzinfo
- Gründungsjahr 1987
- 500 Beschäftigte (Standort)
- Umsatz: >= 125 Mio. EUR
Produkte/Leistungen: Privatkunden: Otto- & Dieselkraftstoffe, Autogas, Erdgas, biogene Zusätze, Motoröle, Schmierstoffe, Heizöl, Reinigungs- & Pflegemittel, Fahrzeugwäsche, Shop- & Gastroangebot. Geschäftskunden: Otto- & Dieselkraftstoffe, Adblue, Autogas LPG, Erdgas CNG, biogene Zusätze, automotive Schmierstoffe, Industrieschmierstoffe, Fette, Heizöl, Reinigungs- & Pflegemittel, Bitumen, Flugturbinentreibstoff, Marinekraftstoffe, Rennkraftstoffe, Benzol, C7-Schnitt, C4-Schnitt, Ethylen, Propylen, Flüssiggas, Schwefel, Petrolkoks, Sonderbrennstoffe, Butadien, Petroleum, Wasserstoff.
Basisdaten
Unternehmen
OMV Deutschland GmbH
Straße
Haiminger Str. 1
PLZ / Ort
84489 Burghausen
Landkreis / Reg.-Bezirk
Reg.-Bez. Oberbayern
Telefon
+49 8677 960-0
Telefax
+49 8677 960-2265
Homepage
Sprachkompetenzen
Deutsch, Englisch
Profil/Kompetenzen
Kernkompetenzen
Die OMV Deutschland GmbH ist ein wichtiger Versorger von Mineralölprodukten und petrochemischen Grundstoffen in Süddeutschland. Sie ist eine 100%-Tochter des OMV Konzerns mit Sitz in Wien, Österreich.
Die Aktivitäten umfassen das Raffinerie-, Geschäftskunden- und Tankstellengeschäft. Sie verfügt derzeit über 280 Tankstellen, davon 223 in Bayern. Weitere Stationen befinden sich in Baden-Württemberg und Hessen.
Die Raffinerie Burghausen verfügt über eine jährliche Verarbeitungskapazität von rund 3,8 Mio t/a Rohöl. Es werden Mineralölprodukte im sogenannten Mitteldestillatbereich wie Diesel, Heizöl und Kerosin hergestellt. Mit Kerosin aus der Raffinerie Burghausen ist das Tanklager Feldkirchen über eine direkte Pipeline Hauptlieferant des Flughafens München. Den Schwerpunkt der Raffinerie bildet die Petrochemie. Dabei wird das Rohbenzin nicht zu Ottokraftstoffen, sondern im Weiteren zu petrochemischen Grundstoffen wie Ethylen, Propylen, Benzol und Butadien verarbeitet.
Schlüssel- / Teilbranchen
- Chemie: Petrochemie
- Chemie: Schmier- und Hilfsmittel
- Chemie: Seifen, Wasch-, Reinigungs- und Poliermittel
- Neue Werkstoffe: Öle, Schmierstoffe und Hydraulikflüssigkeiten
NACE-Branchen
- Kokerei und Mineralölverarbeitung 19
- Mineralölverarbeitung 19.2
- Mineralölverarbeitung 19.20
- Herstellung von chemischen Erzeugnissen 20
- Herstellung von chemischen Grundstoffen, Düngemitteln und Stickstoffverbindungen, Kunststoffen in Primärformen und synthetischem Kautschuk in Primärformen 20.1
- Großhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 46
- Einzelhandel (ohne Handel mit Kraftfahrzeugen) 47
- Einzelhandel mit Motorenkraftstoffen (Tankstellen) 47.3
- Einzelhandel mit Motorenkraftstoffen (Tankstellen) 47.30
Innovationen & Megatrends
- Wasserstoffwirtschaft
Zertifizierungen
- DIN EN ISO 9001
- EMAS
- ISO 14001 - DIN EN ISO 14001
- OHRIS
- OHSAS 18001
Zielmärkte
Endverbraucher, LKW Transport, PKW Flotten, Busunternehmen, Industrie, Agrar, Bau, Wiederverkauf, Gewerbe, Autohäuser & Werkstätten, Behörden, Gemeinden, Aviation, Marine, Gaskunden.
Zielländer
Deutschland, Österreich
Kooperationsangebote
keine Angabe