PDE Process Data Engineering GmbH
Chemie, Energietechnik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Umwelttechnologie
-
Kurzinfo
-
- Dienstleister
- Gründungsjahr 1999
- 1 Beschäftigte (Standort)
- Umsatz: <5 Mio. EUR
Produkte/Leistungen: Wir bieten ein breites Spektrum an Leistungen für alle Bereiche der Prozeß-, Labor- und Maschinendatenverarbeitung - von der Bearbeitung der Schnittstellen über die Archivierung bis hin zu anwendungsspezifischen Auswertungen und Optimierung. Schlagworte hier sind SCADA, PIMS, MES und Big Data. Ferner entwickeln wir kundenspezifische Simulationsmodelle, z.B. für Katalysatoren. Die PDE Gmbh ist offizieller Sales-Partner von AspenTech (Aspen Technology Inc.). AspenTech ist der weltweit führende Anbieter von Software für die Optimierung von Herstellungsprozessen. Ergänzend für das Thema sichere Fernwartung bzw. das Angebot einer Fernwartungsplattform sind wir Partner von der Firma genua. genua ist spezialisiert auf Sicherheitslösungen für die IT. Wir bieten ein breites Spektrum an Leistungen für alle Bereiche der Prozeß-, Labor- und Maschinendatenverarbeitung - von der Bearbeitung der Schnittstellen über die Archivierung bis hin zu anwendungsspezifischen Auswertungen und Optimierung. Schlagworte hier sind SCADA, PIMS, MES und Big Data. Ferner entwickeln wir kundenspezifische Simulationsmodelle, z.B. für Katalysatoren. Die PDE Gmbh ist offizieller Sales-Partner von AspenTech (Aspen Technology Inc.). AspenTech ist der weltweit führende Anbieter von Software für die Optimierung von Herstellungsprozessen. Ergänzend für das Thema sichere Fernwartung bzw. das Angebot einer… weiterlesen
Basisdaten
Unternehmen
PDE Process Data Engineering GmbH
Straße
Dunzerstr. 6
PLZ / Ort
63739 Aschaffenburg
Landkreis / Reg.-Bezirk
Reg.-Bez. Unterfranken
Telefon
+49 6021 447769-0
Telefax
+49 6021 447769-13
Homepage
Sprachkompetenzen
Deutsch, Englisch, Spanisch
Ansprechpartner
Geschäftsführung, Verkauf / Marketing: Herr Jörg Wolf
Kooperation: Frau Ursula Sydlik
Profil/Kompetenzen
Kernkompetenzen
Als Ingenieure aus dem Bereich Verfahrenstechnik/Chemie haben wir ein grundlegendes Verständnis für die Probleme unserer Kunden aus den meisten Bereichen der Industrie. Uns muß man nicht mehr erklären, worauf es ankommt.
Neben diesem Hintergrund verfügen wir über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendungsprogrammierung (von FORTRAN über C/C++, VB/VBA, Python, MathLab), der Datenbankprogrammierung (Oracle, SQL Server, mySQL) und natürlich auch der Bearbeitung von Schnittstellen zwischen den unterschiedlichsten Systemen.
Unser Motto: "Prozeßdaten nutzbar machen" (und das eben nicht nur in schönen Trends oder Reports sondern durch intelligente Berechnungen - "Soft-Sensoren" - oder komplette Massen- oder Energiebilanzen).
Schlüssel- / Teilbranchen
- Chemie: Informationstechnik für die Chemie
- Energietechnik: Informationstechnik für die Energietechnik
- Informations- und Kommunikationstechnologie: Datenbanksysteme, Datenverwaltung
- Informations- und Kommunikationstechnologie: Entwicklungsdienstleistungen
- Informations- und Kommunikationstechnologie: Software für die Industrie
- Umwelttechnologie: Abwasseraufbereitung, Kläranlagen und Schlammbehandlung
- Umwelttechnologie: Prozessautomation, Steuerungstechnik
NACE-Branchen
- Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie 62
- Erbringung von Dienstleistungen der Informationstechnologie 62.0
- Erbringung von Beratungsleistungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie 62.02
- Programmierungstätigkeiten 62.01
Innovationen & Megatrends
- Industrie 4.0 / Smart Factory
Leistungsbereiche
- Software
Zertifizierungen
keine Angabe
Zielmärkte
Kraftwerke; Chemie; Anlagenbau; Erdöl/Erdgas; kommunale und industrielle Abwasserbehandlung
Zielländer
Deutschland, Schweiz
Kooperationsangebote
keine Angabe