Produktentwicklung

Umwelttechnologie

  • Kurzinfo

  • Gründungsjahr 1982
  • Beschäftigte (Standort): keine Angabe
  • Umsatz: keine Angabe

Produkte/Leistungen: Reduzierung der Primärenergie und Einsparung von CO2 https://www.youtube.com/watch?v=JhGzVBlkJZk#action=share https://www.youtube.com/watch?v=mpvT1xZ-qNg#action=share Mit wartungsfreien Komponenten Abwärme nutzbar machen, CO2 neutral Strom erzeugen und Primärenergie einsparen. Eine Schlüsseltechnologie für mehr Klimaschutz https://www.bmu.de/meldung/abwaermenutzung-schluesseltechnologie-fuer-mehr-klimaschutz/. Mit dem neu entwickelten Energie-Rückgewinnungs-Systems (ERS 200) können kommunale Unternehmen, die in der Abwasserbeseitigung tätig sind, und Industriebetriebe den Primärenergieaufwand reduzieren und gleichzeitig CO2 einsparen.Das von mir entwickelte und in der Marktintegration befindliche Produkt zielt auf die Nutzbarmachung von Abwärme und die Erzeugung von umweltfreundlichem Strom bei Arbeits- und Produktionsprozessen in kommunalen Unternehmen und in der Industrie ab. Hierfür kommen alle bisher eingesetzten Querschnittstechnologien in Betracht. Reduzierung der Primärenergie und Einsparung von CO2 https://www.youtube.com/watch?v=JhGzVBlkJZk#action=share https://www.youtube.com/watch?v=mpvT1xZ-qNg#action=share Mit wartungsfreien Komponenten Abwärme nutzbar machen, CO2 neutral Strom erzeugen und Primärenergie einsparen. Eine Schlüsseltechnologie für mehr Klimaschutz https://www.bmu.de/meldung/abwaermenutzung-schluesseltechnologie-fuer-mehr-klimaschutz/. Mit dem neu entwickelten Energie-Rückgewinnungs-Systems (ERS 200) können kommunale Unternehmen, die in der Abwasserbeseitigung tätig sind, und Industriebetriebe den Primärenergieaufwand reduzieren und gleichzeitig CO2… weiterlesen 

Basisdaten

Unternehmen

Produktentwicklung

Straße

Vilsanger 23

PLZ / Ort

92245 Kümmersbruck

Landkreis / Reg.-Bezirk

Reg.-Bez. Oberpfalz

Telefon

0049(0)9621-9640993

Telefax

0049(0)9621-4980489

Sprachkompetenzen

Deutsch

Ansprechpartner

Geschäftsführung, Verkauf / Marketing, Einkauf, Forschung & Entwicklung, Kooperation: Herr Dieter Vetter

Profil/Kompetenzen

Kernkompetenzen

Die Kernaufgabe bei der Produktion ist die Komplementierung der Generatoren, der Aufbau des Plug & Play Container und die Einbindung der betriebsfertigen Energie-Rückgewinnungs-Systeme in vorhandene Querschnittstechnologien.
In den letzten fünf Jahren habe ich die Komponenten für das marktfertige Energie-Rückgewinnungs-System ERS 200 entwickelt. Zunächst wurden im Laborbetrieb die einzelnen Komponenten erforscht und zusammengeführt. Hierfür wurden 5.000 Stunden aufgewendet, die mit Mess- und Prüfprotokollen dokumentiert sind.
Die interdisziplinäre Forschungsaufgabe bestand darin Komponenten aus den Fachbereichen Thermodynamik, Thermoelektrik und Hydraulik miteinander zu verknüpfen um einen Generator für die Versorgungstechnik zu fertigen. Die Kernaufgabe dieses Generators ist die Nutzbarmachung von Abwärme bei gleichzeitiger Produktion von umweltfreundlichem Strom in einen wirtschaftlich verwertbaren Maßstab für die Industrie, sowie für kommunale Unternehmen in der Abwasserbeseitigung.

Schlüssel- / Teilbranchen

  • Umwelttechnologie: Abfallaufbereitung und -sortierung

Zertifizierungen

keine Angabe

Zielmärkte

•Blockheizkraftwerke. •Keramik-, Porzellan- und Glasindustrie •Wäscherei-Großbetriebe •Industrielle, ölgekühlte Kompressoren •Schifffahrtindustrie •Chemieindustrie •Bäckerei-Großbetriebe •Stahlindustrie •Getränkeindustrie, Abfüllanlagen

Zielländer

Deutschland

Kooperationsangebote

Suche nach einen geeigneten Industriepartner zur Schaffung von 1.000 neuen zukunftsorientierten Arbeitsplätzen in Verbindung mit der Markteinführung, den Aufbau einer Fertigung und den Aufbau eines Vertriebsnetzes für das Halbleiter basierende Abwärmenutzungssystem ERS 200.In diesen Industrieunternehmen sollten die untenstehenden Voraussetzungen vorhanden sein: - Die Unternehmen sind in einer der Zielgruppen für das in der Markteinführung befindliche Produkt tätig - Sie verfügen über das benötigte qualifizierte Personal zur Fertigung der ERS 200 - In diesen Unternehmen werden jetzt schon der Großteil der benötigten Komponenten für unser Produkt selbst angefertigt oder es bestehen bereits langfristige Verträge mit Zulieferfirmen - Als weltweit agierendes Unternehmen sind diese in der Lage eine, bisher am Weltmarkt noch nicht verfügbare, Umwelttechnologie einzuführen - Sie schaffen ein weiteres Standbein im Unternehmen mit weltweiten Alleinstellungsmerkmal und sichern