PSI Logistics GmbH
Elektrotechnik und Elektronik, Energietechnik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Kultur- und Kreativwirtschaft
-
Kurzinfo
-
- Dienstleister
- Produzent
- Gründungsjahr 1969
- 230 Beschäftigte (Standort)
- Umsatz: 5 - <10 Mio. EUR
Produkte/Leistungen: Der Bereich PSI Energie-EE bietet anspruchsvolle Leitsysteme für elektrische Transport- und Verteilnetze sowie für Querverbundanwendungen an: Lieferung kompletter, integrierter Lösungen, angepaßt an spezifische Kundenanforderungen, auf der Basis eigener Produkte, mit vielen Alleinstellungsmerkmalen im Markt. Andere Anwendungsgebiete werden von anderen Gruppen an verschiedenen Orten abgedeckt.
Basisdaten
Unternehmen
PSI Logistics GmbH
Straße
Weichertstr. 5
PLZ / Ort
63741 Aschaffenburg
Landkreis / Reg.-Bezirk
Reg.-Bez. Unterfranken
Telefon
+49 6021 366-504
Telefax
+49 6021 366-663
Homepage
Sprachkompetenzen
Deutsch, Englisch, Französisch
Profil/Kompetenzen
Kernkompetenzen
Hochwertige Software- u. Automatisierungslösungen für Energieversorger/Netzbetreiber, mit kundenspezifischer Realisierung auf der Basis von Produkten: PSIcontrol:Netzleitsysteme für Elektrizität u. Querverbund, PSIcommand:Betriebsmanagement/Einsatzleittechnik, PSIpassage: Netznutzungs-/Energiedatenmanagement.
Schlüssel- / Teilbranchen
- Elektrotechnik und Elektronik: Informationstechnik für die Elektrotechnik und Elektronik
- Energietechnik: Informationstechnik für die Energietechnik
- Informations- und Kommunikationstechnologie: Ingenieursoftware
- Informations- und Kommunikationstechnologie: Software für die Industrie
- Kultur- und Kreativwirtschaft: Software und Games
NACE-Branchen
- Erbringung von Beratungsleistungen auf dem Gebiet der Informationstechnologie 62.02
- Herstellung von Geräten und Einrichtungen der Telekommunikationstechnik 26.30
Zertifizierungen
- DIN EN ISO 9001
Zielmärkte
Large and medium sized energy transport and distribution network operators (electric and pipe networks). Other groups work for industrial automation in different branches.
Zielländer
Deutschland, Österreich, Schweden, Schweiz, Tschechische Republik
Kooperationsangebote
keine Angabe