Stadt Nürnberg - Wirtschaftsförderung

Bahntechnik, Elektrotechnik und Elektronik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Kultur- und Kreativwirtschaft, Logistik, Maschinenbau, Medizintechnik

  • Kurzinfo

    • Fachbehörde
    • Forschung & Entwicklung
    • Technologieberatung
  • Gründungsjahr keine Angabe
  • Beschäftigte (Standort): keine Angabe
  • Umsatz: keine Angabe

Produkte/Leistungen: Wirtschaftsförderung Nürnberg - IHR ZENTRALER ANSPRECHPARTNER • Beratung und Information für Unternehmen zu allen Fragen rund um den Wirtschaftsstandort • Klärung von bau-, planungs-, verkehrs- und umweltrechtlichen Fragen • Ansiedlung und Erweiterung am Standort • Sicherung und Entwicklung gewerblicher Flächen • Unternehmensgründung • Fachkräftesicherung und Fachkräftemarketing • Innovationsförderung und Vernetzung • Verbesserung der Rahmenbedingungen am Wirtschaftsstandort

Basisdaten

Unternehmen

Stadt Nürnberg - Wirtschaftsförderung

Straße

Theresienstr. 9

PLZ / Ort

90403 Nürnberg

Landkreis / Reg.-Bezirk

Reg.-Bez. Mittelfranken

Telefon

0911 231-2998

Telefax

0911 231-2762

Sprachkompetenzen

Deutsch, Englisch

Ansprechpartner

Geschäftsführung: Frau Dr. Silvia Kuttruff
Verkauf / Marketing, Kooperation: Frau Karin Forster
Kooperation: Herr Marco von Dobschütz-Dietl

Profil/Kompetenzen

Kernkompetenzen

Die Halbmillionenstadt Nürnberg ist High-Tech-, Industrie und innovativer Dienstleis-tungsstandort und das urbane Zentrum der Metropolregion Nürnberg. Seit Jahrhunderten trifft hier Erfindergeist auf Unternehmergeist und Kreativität auf Lösungsorientierung. Eine ausgezeichnete Basis für die Entwicklung von Lösungen für vernetzte Produktion, nachhaltige Energiesysteme, digitale Gesundheitswirtschaft und intelligente Mobilität. Anwendungsnahe Forschung und die intensive Vernetzung von Hochschulen und Forschungseinrichtungen zeichnen Nürnberg aus.

Wer kreative Gesellschaft und belebte Quartiere schätzt, ist in Nürnberg genau richtig. Die Menschen genießen die Vorzüge einer modernen Großstadt. Unternehmen schätzen das hervorragende Innovations-Ökosystem und die perfekte Anbindung. Es ist genau diese Mischung zwischen Geschichte, Architektur, Kultur, Tradition und Innovation, die die Energie der Stadt ausmacht – neues, zukunftsgerichtetes Denken, das sich der Traditionen bewusst ist.

Schlüssel- / Teilbranchen

  • Bahntechnik
  • Elektrotechnik und Elektronik
  • Informations- und Kommunikationstechnologie
  • Kultur- und Kreativwirtschaft
  • Logistik
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik

Zertifizierungen

keine Angabe

Zielländer

keine Angabe

Kooperationsangebote

Unternehmen in Nürnberg profitieren vom außergewöhnlich hohen Maß an Kooperation zwischen Wirtschaft, Wissenschaft, Planern und Behörden. Die Nürnberger Wirtschaftsförderung spielt auch bei der Herstellung von Kontakten in die verschiedenen Branchen hinein eine entscheidende Vermittlerrolle. Auf die enge Zusammenarbeit und Hilfe in den Fragen Technologietransfer, Nutzung von Förderprogrammen, Existenzgründungen und Ausgründungen können Sie sich stets verlassen.