Systemtechnik LEBER GmbH & Co. KG
Elektrotechnik und Elektronik, Energietechnik
-
Kurzinfo
-
- Produzent
- Gründungsjahr 1980
- Beschäftigte (Standort): keine Angabe
- Umsatz: <5 Mio. EUR
-
Cluster Mechatronik & Automation
Produkte/Leistungen: Wir sind ein hochspezialisierter Hersteller von Leistungsstellern für die intelligente und varialbe Steuerung von Energie. Unser Produktprogramm umfasst Leistungssteuerungen, Lastrelais, Kühlkörper, Komplettsets, Halbleiterrelais, Steuerbaugruppen und Zubehör. Seit mehr als zwanzig Jahren sind wir zuverlässiger Partner der Automatisierungsindustrie. ISO 9001:2000 zertifiziert. Elektromobilität;
Basisdaten
Unternehmen
Systemtechnik LEBER GmbH & Co. KG
Straße
Haimendorfer Str. 52
PLZ / Ort
90571 Schwaig b. Nürnberg
Landkreis / Reg.-Bezirk
Reg.-Bez. Mittelfranken
Telefon
49 911-215372-0
Telefax
49 911-215372-99
Homepage
Sprachkompetenzen
Deutsch, Englisch
Ansprechpartner
Geschäftsführung: Herr Dieter Leber
Profil/Kompetenzen
Kernkompetenzen
Leistungssteller Thyristorsteller Halbleiterrelais Kühlkörper Leistungselektronik Entwicklung Hardware Software Microcontroller Embedded Microchip Phasenanschnitt Strommessung; Elektromobilität; Unsere Schwerpunkte bei der kundenspezifischen Elektronikentwicklung liegen auf der Kombination von Leistungselektronik und Digitaltechnik. Dabei besitzen wir Expertenwissen in allen gängigen Microncontroller-Anwendungen von 8-32 Bit-Prozessoren bis hin zu digitalen Signalprozessoren. Auch decken wir mit unserem Know-How Entwicklungen im Bereich industrieller Bussysteme wie Profinet, Profibus, CAN, LIN, I2C usw. in Verbindung mit LWL-Technik ab.
Schlüssel- / Teilbranchen
- Elektrotechnik und Elektronik: Elektronische Schaltungen
- Energietechnik: Elektromobilität
NACE-Branchen
- Herstellung von elektronischen Bauelementen 26.11
- Herstellung von Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen 27.12
- Herstellung von elektrischem Installationsmaterial 27.33
- Herstellung von sonstigen elektrischen Ausrüstungen und Geräten a. n. g. 27.90
Zertifizierungen
keine Angabe
Zielmärkte
Automobilindustrie Maschinenbau Druckindustrie Verpackungsindustrie Kunststoffindustrie
Zielländer
Deutschland, Österreich, Russische Föderation, Schweiz
Kooperationsangebote
keine Angabe