Technische Hochschule Rosenheim - Technical University of Applied Sciences - Forschung und Entwicklung

Bauwirtschaft, Elektrotechnik und Elektronik, Energietechnik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Maschinenbau, Neue Werkstoffe, Umwelttechnologie

  • Kurzinfo

    • Aus- und Weiterbildung
    • Technologieberatung
  • Gründungsjahr keine Angabe
  • Beschäftigte (Standort): keine Angabe
  • Umsatz: keine Angabe

Produkte/Leistungen: Angewandte Forschung und Lehre in den Bereichen Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften, Betriebswirtschaft, Holztechnik, Informatik Innenarchitektur, Ingenieurwissenschaften (Kunststofftechnik, Produktionstechnik, Mechatronik, Elektrotechnik und Informationstechnik), Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen. Weiter bieten wir Technologie- und Innovationsberatung, Information über Förderprogramme, Know-how- und Expertenvermittlung, Projektkooperationen und Forschungspartnerschaften mit Unternehmen. Elektromobilität: Entwicklung von effizienten und kompakten Leistungselektroniken bis 10kVA (DC/DC, AC/DC, DC/AC) Mechatronische Demonstratoren zur Erprobung neuartiger Konzepte (Elektronik, Antrieb) EMV: Charakterisierung und Pre-Compliance Test, Systemoptimierung Ankopplung an Photovoltaische Systeme Info Entwurf, Entwicklung neuartiger mechatronischer Konzepte, Verifikation anhand Hardware-Demonstratoren. Optimierung leistungselektronischer und mechatronischer Systeme bezüglich Wirkungsgrad, EMV und Lebensdauer. Angewandte Forschung und Lehre in den Bereichen Naturwissenschaften und Geisteswissenschaften, Betriebswirtschaft, Holztechnik, Informatik Innenarchitektur, Ingenieurwissenschaften (Kunststofftechnik, Produktionstechnik, Mechatronik, Elektrotechnik und Informationstechnik), Wirtschaftsinformatik und Wirtschaftsingenieurwesen. Weiter bieten wir Technologie- und Innovationsberatung, Information über Förderprogramme, Know-how- und Expertenvermittlung, Projektkooperationen und Forschungspartnerschaften mit Unternehmen. Elektromobilität: Entwicklung von effizienten und kompakten Leistungselektroniken bis 10kVA (DC/DC, AC/DC, DC/AC)… weiterlesen 

Basisdaten

Unternehmen

Technische Hochschule Rosenheim - Technical University of Applied Sciences - Forschung und Entwicklung

Straße

Hochschulstr. 1

PLZ / Ort

83024 Rosenheim

Landkreis / Reg.-Bezirk

Reg.-Bez. Oberbayern

Telefon

+49 8031 805-0

Telefax

+49 8031 805-2105

Sprachkompetenzen

Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Japanisch, Spanisch

Profil/Kompetenzen

Kernkompetenzen

Forschung in den folgenden Kompetenzfeldern:
Information und Kommunikation: Informatik, Elektroinformationstechnik, Wirtschaftsinformatik, Bildverarbeitung
Neue Werkstoffe: Bio Material Science, Kunststoffe
Energieeffiziente Technologien: Gebäudetechnik, Monitoring
Produktion, Automation, Logistik: Robotertechnik, Fertigungstechnik, Anlagentechnik

Elektromobilität: Induktive Energieübertragung (Induktives Laden) Effiziente Gleichstromsteller Elektromagnetische Verträglichkeit Zuverlässigkeit von mechatronischen Systemen Systementwurf von Leistungselektroniken (Optimierung hinsichtlich Effizienz, EMV, Lebensdauer)

Schlüssel- / Teilbranchen

  • Bauwirtschaft
  • Elektrotechnik und Elektronik
  • Energietechnik
  • Informations- und Kommunikationstechnologie
  • Maschinenbau
  • Neue Werkstoffe
  • Umwelttechnologie

NACE-Branchen

  • Berufsbildende weiterführende Schulen 85.32
  • Bibliotheken und Archive 91.01

Zertifizierungen

keine Angabe

Zielländer

keine Angabe

Kooperationsangebote

keine Angabe