Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme und Leistungselektronik (EAL)
Elektrotechnik und Elektronik, Energietechnik, Informations- und Kommunikationstechnologie, Mechatronik, Umwelttechnologie
-
Kurzinfo
-
- Forschung & Entwicklung
- Gründungsjahr 1868
- Beschäftigte (Standort): keine Angabe
- Umsatz: keine Angabe
Produkte/Leistungen: Der Forschungsfokus des Lehrstuhls für Elektrische Antriebssysteme und Leistungselektronik liegt derzeit auf folgenden Gebieten: Leistungselektronik: Bidirectional Quasi-Z-Source Inverters, PMSM drives Moderne Regelungsverfahren für elektrische Antriebssysteme: Predictive Control, Geberlose Regelung, Adaptive Control Synchron-Reluktanz-Maschinen Regenerative Energiesysteme: Photovoltaik- & Windenergie & Energieeffizienz, Drag Power Kite, PMSG-Windturbinen-Systeme
Basisdaten
Unternehmen
Technische Universität München - Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik - Lehrstuhl für Elektrische Antriebssysteme und Leistungselektronik (EAL)
Straße
Arcisstr. 21
PLZ / Ort
80333 München
Landkreis / Reg.-Bezirk
Reg.-Bez. Oberbayern
Telefon
+49 89 289 28358
Telefax
+49 89 289 28336
Homepage
Sprachkompetenzen
Arabisch, Chinesisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Persisch, Spanisch
Ansprechpartner
Geschäftsführung, Forschung & Entwicklung, Kooperation: Herr Prof. Dr. Ralph Kennel
Profil/Kompetenzen
Kernkompetenzen
siehe oben bei Produkte und Leistungen
Schlüssel- / Teilbranchen
- Elektrotechnik und Elektronik
- Energietechnik
- Informations- und Kommunikationstechnologie
- Mechatronik
- Umwelttechnologie
Zertifizierungen
keine Angabe
Zielländer
keine Angabe
Kooperationsangebote
keine Angabe