Technische Universität München - Heinz Nixdorf-Lehrstuhl für Biomedizinische Elektronik

Biotechnologie, Elektrotechnik und Elektronik, Medizintechnik, Umwelttechnologie

  • Kurzinfo

    • Aus- und Weiterbildung
    • Technologieberatung
  • Gründungsjahr keine Angabe
  • Beschäftigte (Standort): keine Angabe
  • Umsatz: keine Angabe

Produkte/Leistungen: 1) Sensorchip-basierte High-Content Analysen Automatisierte bioanalytische Test-Systeme mit biohybriden Zell-Sensorchips oder Multiwellplatten mit integrierten bioelektronischen Sensoren für Tumordiagnose und Therapie, Pharma-Screening und Gewässer-Monitoring; Biokompatibilitätstests nach ISO 10993-5; 2) Telemedizin Biomedizinische Sensorik; Ambient Medicine®: Sensor-gestützte Medizinsysteme für die Selbst- und Fernbeobachtung von Patienten 3) Neuroelektronik Transkranielle und pheriphere Magnetstimulation; Untersuchung neuronaler Zellkulturen und Gewebeschnitte auf Sensorchips 4) Nanomagnetomedizin Drug-Targeting; magnetgesteuerter Zelltransport 5) Mikroskopie Fluoreszenz-Imaging-Mikroskopie an vitalen Zellen; Analytische Elektronenmikroskopie 1) Sensorchip-basierte High-Content Analysen Automatisierte bioanalytische Test-Systeme mit biohybriden Zell-Sensorchips oder Multiwellplatten mit integrierten bioelektronischen Sensoren für Tumordiagnose und Therapie, Pharma-Screening und Gewässer-Monitoring; Biokompatibilitätstests nach ISO 10993-5; 2) Telemedizin Biomedizinische Sensorik; Ambient Medicine®: Sensor-gestützte Medizinsysteme für die Selbst- und Fernbeobachtung von Patienten 3) Neuroelektronik Transkranielle und pheriphere Magnetstimulation; Untersuchung neuronaler Zellkulturen und Gewebeschnitte auf Sensorchips 4) Nanomagnetomedizin Drug-Targeting;… weiterlesen 

Basisdaten

Unternehmen

Technische Universität München - Heinz Nixdorf-Lehrstuhl für Biomedizinische Elektronik

Straße

Ismaningerstr. 22

PLZ / Ort

81675 München

Landkreis / Reg.-Bezirk

Reg.-Bez. Oberbayern

Telefon

+49 89 4140 9032

Telefax

+49 89 289-22950

E-Mail

Sprachkompetenzen

Deutsch, Englisch

Ansprechpartner

Geschäftsführung: Herr Prof. Dr. Bernhard Wolf
Kontaktperson für: Medizintechnik

Profil/Kompetenzen

Kernkompetenzen

Interdisziplinäres Wissenschaftlerteam aus Mikrosystemtechnik und Biotechnologie entwickelt marktreife Technologien für High-Content-Screening an Zellen sowie telemedizinische Anwendungen und Systeme.

Entwicklung von Technologien für die Langzeitbeobachtung lebender Zellen auf Sensorchips und automatisierte Bioassays für Medizin, Pharmaindustrie, Forschung sowie Lebensmittel- und Umweltanalytik

Design und Umsetzung telemedizinischer Komplettsysteme mit kabellosem Datentransfer, medizinischem Datencenter und therapeutischer Feedbackschleife vom Arzt zum Patienten

Schlüssel- / Teilbranchen

  • Biotechnologie
  • Elektrotechnik und Elektronik
  • Medizintechnik
  • Umwelttechnologie

Zertifizierungen

keine Angabe

Zielländer

keine Angabe

Kooperationsangebote

keine Angabe