Technische Universität München - Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt - Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie
Ernährungswirtschaft
-
Kurzinfo
- Gründungsjahr keine Angabe
- Beschäftigte (Standort): keine Angabe
- Umsatz: keine Angabe
Produkte/Leistungen: Der Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie ist seit 1.4.2009 besetzt. Er geht aus den beiden früheren Lehrstühlen "Technologie der Brauerei I" und "Technologie der Brauerei II" hervor. Zusätzlich liegt in seinem Verantwortungsbereich die Forschungsbrauerei. Der Lehrstuhl setzt sich zum Ziel, die neuen Herausforderungen einer modernen Lebensmittelproduktion mit wissenschaftlichen Impulsen zu begleiten und innovativen Ideen zu unterstützen. Im Fokus stehen dabei Getreide oder andere pflanzliche Rohwaren und deren verfahrenstechnische und biotechnologische Verarbeitung. Auch wenn natürlich die Arbeiten über Getränke oder Bier im Vordergrund stehen, sehen wir unser Wirken insbesondere auch methodisch ausgerichtet und damit unabhängig vom jeweiligen Endprodukt, was auch die Betrachtung von beispielsweise Cerealien/Backwaren, künstlichen Geweben oder auch anderweitigen Lebensmittelsystemen mit einschließt. Der Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie ist seit 1.4.2009 besetzt. Er geht aus den beiden früheren Lehrstühlen "Technologie der Brauerei I" und "Technologie der Brauerei II" hervor. Zusätzlich liegt in seinem Verantwortungsbereich die Forschungsbrauerei. Der Lehrstuhl setzt sich zum Ziel, die neuen Herausforderungen einer modernen Lebensmittelproduktion mit wissenschaftlichen Impulsen zu begleiten und innovativen Ideen zu unterstützen. Im Fokus stehen dabei Getreide oder andere pflanzliche Rohwaren und deren verfahrenstechnische und biotechnologische Verarbeitung. Auch wenn natürlich die Arbeiten über Getränke oder Bier im… weiterlesen
Basisdaten
Unternehmen
Technische Universität München - Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt - Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie
Straße
Weihenstephaner Steig 20
PLZ / Ort
85354 Freising
Landkreis / Reg.-Bezirk
Reg.-Bez. Oberbayern
Telefon
Telefax
+49 8161 713883
Homepage
Sprachkompetenzen
Deutsch
Profil/Kompetenzen
Kernkompetenzen
Der Fokus unser Forschungsaktivitäten liegt im Bestreben, das Verhalten der bereitgestellten und verarbeiteten komplexen pflanzlichen Lebensmittel- und Getränkematrix mit all ihren Wechselwirkungen zu den dort ablaufenden physiko - chemischen und biologischen Reaktionen in einem verfahrens- und prozesstechnischen Kontext zu durchleuchten. Wir wollen das Zusammenspiel der Rohware Getreide (bzw. Malz) und den sich daraus ergebenden Produkt- und Prozesseigenschaften bis hin zum Endprodukt besser verstehen lernen.
Schlüssel- / Teilbranchen
- Ernährungswirtschaft
Zertifizierungen
keine Angabe
Zielländer
keine Angabe
Kooperationsangebote
keine Angabe