Technische Universität München - Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt - Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik

Energietechnik, Maschinenbau

  • Kurzinfo

  • Gründungsjahr keine Angabe
  • Beschäftigte (Standort): keine Angabe
  • Umsatz: keine Angabe

Produkte/Leistungen: Ziel des Lehrstuhls ist die Übertragung und Neuentwicklung systemverfahrenstechnischer Konzepte für lebensmittel- und getränketechnologische sowie biologische Prozesse. Die Systemverfahrenstechnik zeichnet sich als Disziplin durch ihre integrierende Herangehensweise aus. Durch die enge Verschränkung von mathematischen und informationstechnologischen Techniken mit aktuellem Prozesswissen versucht sie auf Basis von Modellen Einsicht zu gewinnen. Diese Einsicht dient der Optimierung und/oder Neuentwicklung von Prozessen und Produkten. Die Systemverfahrenstechnik ist damit nicht auf eine bestimmte Anwendung oder ein bestimmtes Produkt fokussiert, sondern definiert sich über einen modellbasierten Zugang zur Lösung von Problemen. Ziel des Lehrstuhls ist die Übertragung und Neuentwicklung systemverfahrenstechnischer Konzepte für lebensmittel- und getränketechnologische sowie biologische Prozesse. Die Systemverfahrenstechnik zeichnet sich als Disziplin durch ihre integrierende Herangehensweise aus. Durch die enge Verschränkung von mathematischen und informationstechnologischen Techniken mit aktuellem Prozesswissen versucht sie auf Basis von Modellen Einsicht zu gewinnen. Diese Einsicht dient der Optimierung und/oder Neuentwicklung von Prozessen und Produkten. Die Systemverfahrenstechnik ist damit nicht auf eine bestimmte Anwendung oder ein bestimmtes Produkt… weiterlesen 

Basisdaten

Unternehmen

Technische Universität München - Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt - Lehrstuhl für Systemverfahrenstechnik

Straße

Gregor-Mendel-Str. 4

PLZ / Ort

85354 Freising

Landkreis / Reg.-Bezirk

Reg.-Bez. Oberbayern

Telefon

Telefax

+49 8161 71-4510

Sprachkompetenzen

Deutsch, Englisch

Profil/Kompetenzen

Kernkompetenzen

Wärme- und Stofftransport in komplexen Systemen
Kristallisation
Transportprozesse in porösen Medien
Trocknungstechnik
Partikeltechnik

Schlüssel- / Teilbranchen

  • Energietechnik
  • Maschinenbau

Zertifizierungen

keine Angabe

Zielländer

keine Angabe

Kooperationsangebote

keine Angabe