Zentrum für Lebensmittel- und Verpackungstechnologie e. V. (ZLV)

Ernährungswirtschaft, Logistik, Maschinenbau

  • Kurzinfo

    • Aus- und Weiterbildung
    • Forschung & Entwicklung
    • Netzwerkdienstleister/Verband
    • Technologieberatung
  • Gründungsjahr 2009
  • Beschäftigte (Standort): keine Angabe
  • Umsatz: keine Angabe

Produkte/Leistungen: Mitwirkung an anwendungsorientierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten (Themengebiet: Wechselwirkungen zwischen Lebensmittel, Verpackung und Maschine). Qualifizierte Weiterbildungs- und Schulungsangebote auf unterschiedlichen Ebenen (Hochschule, gewerbliche Ausbildung, Weiterbildung). Öffentlichkeitsarbeit und imagebildende Maßnahmen. Innovative Dienstleistungs- und Beratungsangebote in den Bereichen "Analytik von Packstoffen und Lebensmitteln", "Produktionshygiene" und "Qualitätssicherung" (Migration, Lebensmittelrechtliche Bewertungen, Haltbarkeit und Rückverfolgbarkeit, Konformität, Zertifizierung von Produktionsprozessen, ...). Vorträge, Workshops und Symposien für die Lebensmittel- und Verpackungstechnologie. Interdisziplinäre Kooperations- und Kommunikationsplattform für die Lebensmittel- und Verpackungstechnologie. Mitwirkung an anwendungsorientierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten (Themengebiet: Wechselwirkungen zwischen Lebensmittel, Verpackung und Maschine). Qualifizierte Weiterbildungs- und Schulungsangebote auf unterschiedlichen Ebenen (Hochschule, gewerbliche Ausbildung, Weiterbildung). Öffentlichkeitsarbeit und imagebildende Maßnahmen. Innovative Dienstleistungs- und Beratungsangebote in den Bereichen "Analytik von Packstoffen und Lebensmitteln", "Produktionshygiene" und "Qualitätssicherung" (Migration, Lebensmittelrechtliche Bewertungen, Haltbarkeit und Rückverfolgbarkeit, Konformität, Zertifizierung von Produktionsprozessen,… weiterlesen 

Basisdaten

Unternehmen

Zentrum für Lebensmittel- und Verpackungstechnologie e. V. (ZLV)

Straße

Heisinger Str. 12

PLZ / Ort

87437 Kempten (Allgäu)

Landkreis / Reg.-Bezirk

Reg.-Bez. Schwaben

Telefon

+49 831 570 537-80

Telefax

keine Angabe

E-Mail

Sprachkompetenzen

Deutsch, Englisch, Französisch

Ansprechpartner

Kooperation, Öffentlichkeitsarbeit: Frau Regine Bücker
Forschung & Entwicklung, Kooperation, Institutsleitung, Öffentlichkeitsarbeit: Herr Thomas Lux

Profil/Kompetenzen

Kernkompetenzen

Netzwerkmanagement (Vernetzung von Know-how-Trägern aus Wissenschaft, Industrie (KMU und Großunternehmen) und Politik.
Personalqualifizierung (Aus- und Weiterbildung).
Anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte.

Schlüssel- / Teilbranchen

  • Ernährungswirtschaft
  • Logistik
  • Maschinenbau

Zertifizierungen

keine Angabe

Zielländer

keine Angabe

Kooperationsangebote

keine Angabe