Alles aus Holz - von Haus bis Achterbahn: Unternehmerreise Holzbau nach Dänemark und Schweden
16.07.2012
Mit 17 Unternehmen führte Bayern International gemeinsam mit dem bayerischen Cluster Forst & Holz eine viertägige Reise nach Dänemark und Südschweden durch. Unterstützt wurde die Reise vom baden-württembergischen Cluster. Teilnehmer der Reise waren Experten aus dem Holzbau, Holzbaubetriebe aus Bayern, Planungsbüros und Hochschulvertreter mit Schwerpunkt Holzbau.
Das Programm startete in Kopenhagen (Dänemark) und führte über Malmö und Växjö bis nach Göteborg (Schweden). Auf der Reise wurden zahlreiche Besichtigungen durchgeführt, wie zum Beispiel in Malmö das Stadtviertel Westhafen, das als Vorzeigeprojekt für Stadtplanung und ökologisches Bauen gilt. In Växjo stand das Thema „mehrgeschossiges Bauen mit Holz“ auf dem Programm, dort wurden 8–stöckige Holzgebäude und Wohnanlagen besichtigt. Die letzten Stationen der Reise waren der prämierte Bau der Universität Göteburg sowie die 1km lange Holzachterbahn im Freizeitpark Liseberg.
Florian Lichtblau, Architekt aus München, resümiert: „Mir hat diese Reise interessante Einblicke in die Holzbauwirtschaft in Schweden ermöglicht und aufgezeigt wo deren Stärken und Schwächen liegen. Jetzt können wir klare Schlüsse ziehen, wo wir im Vergleich stehen. Insgesamt war die Reise hervorragend geplant und organisiert sowie ausgesprochen wertvoll für den Erkenntnisgewinn.“
Einen ausführlichen Reisebericht sowie weitere Bilder finden Sie auf <link http: www.cluster-forstholzbayern.de>www.cluster-forstholzbayern.de
Kontakt:
Sieglinde Sautter
Bayern International
Tel.: 089 660566-300
Fax: 089 660566-150
E-Mail: ssautter@bayern-international.de
-
Bild oben: Renommierte Vertreter der Holzbranche Bayerns und Baden-Württembergs informierten sich in Dänemark und Schweden über den skandinavischen Holzbau, wie hier in der Linneaus Universität Växjö in Südschweden.
-
Bild Mitte: Växjös ganzer Stolz ist der drei Mal achtgeschossige Wohnkomplex „Limnologen“ in Växjö: 134 Appartements mit einer durchschnittlichen Wohnungsgröße von 114 Quadratmeter.
-
Bild unten: Die mehrmals als „beste Holzachterbahn der Welt“ ausgezeichnete Attraktion in Göteborg mit 36 Meter Höhe und einer Länge von 1.070 Metern.