Weltweit erfolgreich: Außenwirtschaftsportal neu und synergetisch an den Start gegangen

17.02.2025

Nürnberg - Aus drei mach eins und das alles in frischem Design: Das Außenwirtschaft-sportal Bayern feierte 2024 sein 20-jähriges Bestehen und präsentiert sich jetzt nun in neuem Look & Feel! 

Zeitgleich erweitert sich das Angebot durch eine richtungsweisende Kooperation mit den IHKs der Bundesländer Hessen und Nordrhein-Westfalen. Gemeinsam schaffen die drei Bundesländer eine zentrale Plattform, die den Unternehmen den Zugang zu internationalen Märkten noch einfacher macht. 

Der Ausbau der Plattform zu einem Drei-Länder-Portal ist für Manfred Gößl, Hauptge-schäftsführer des Bayerischen Industrie- und Handelskammertags (BIHK), ein Meilenstein: „Dieses Projekt der Kammern in Bayern, Hessen und NRW ist einzigartig in Deutschland. Wir bündeln unsere Kräfte für ein gemeinsames Ziel: beste Unterstützung für kleine und mittlere Unternehmen, die international durchstarten wollen. Dafür bietet unser gemeinsames Außenwirtschaftsportal maßgeschneiderte Informationen und persönliche Kontakte zu unseren Expertinnen und Experten. Der Erfolg wächst aus dem Miteinander." 

Seit 2004 ist das Außenwirtschaftsportal Bayern die erste Anlaufstelle für bayerische Unternehmen, die ihre Geschäfte über die Landesgrenzen hinaus ausdehnen wollen. Mit umfassenden Informationen zu Auslandsmärkten, Länder-Statistiken mit Vergleichsmöglichkeit, Informationen zur Zollabwicklung, Förderprogrammen und einer Veranstaltungsdatenbank bietet das Portal alles, was kleine und mittelständische Unternehmen für internationale Exportgeschäfte benötigen.

Deutschlandweit vernetzt: Hessen und NRW ergänzen das Angebot 

Neu hinzugekommen sind die beiden Außenwirtschaftsportale der hessischen und nordrhein-westfälischen Industrie- und Handelskammern. Damit entsteht ein leistungsstarkes Trio, das Unternehmen in drei Bundesländern einen umfassenden Zugang zu internationalen Wirtschaftsinformationen bietet. 

Jetzt neu: Individueller Service dank Postleitzahlen-Funktion 

Durch die neue Funktion der Postleitzahleneingabe werden die Nutzer automatisch dem richtigen Portal zugeordnet und genießen maßgeschneiderte Informationen wie die lokal zuständigen Ansprechpartner der Kammern, regionale Förderprogramme und aktuelle Veranstaltungen. 

Neues Design, bewährter Service 

Mit seinem modernisierten Auftritt und einer intuitiven Navigation, die für Mobilgeräte-NutzerInnen optimiert ist, wird das Portal den Bedürfnissen der Nutzer noch besser gerecht. Ein Highlight bleibt im Bayern-Bereich das Portal-Magazin, das Erfolgsgeschichten bayerischer Unternehmen, monatliche Themenreihen wie Spotlight und Im Gespräch mit ExpertInnen-Interviews vereint und über das bayerische Förderprogramm Go International informiert. Das Angebot Dienstleistungskompass unterstützt Unternehmen bei der Entsendung von Mitarbeitern in europäische Länder. Themen wie Meldepflichten und steuerliche Aspekte werden im Kompass praxisnah aufbereitet. 

Mehr Synergien, spezifische Infos 

Die Kooperation schafft Synergien bei der Erstellung von Informationen und ermöglicht gleichzeitig die Bereitstellung länderspezifischer Inhalte. So profitieren Unternehmen von noch detaillierteren Einblicken, sei es zu Fördermitteln, Marktdaten oder spezifischen Projekten. 

Das neue Außenwirtschaftsportal Bayern, Hessen und NRW ist ein Gemeinschaftsprojekt der Industrie- und Handelskammern sowie der Handwerkskammern in Bayern, unterstützt durch das Enterprise Europe Network (EEN). Ziel ist es, insbesondere klein- und mittelständischen Unternehmen den Einstieg ins Exportgeschäft zu erleichtern und sie mit den richtigen Werkzeugen für die internationale Bühne auszustatten. 

Weitere Informationen finden Sie unter: www.weltweit-erfolgreich.de

zur Übersicht