Reisen Sie mit hochrangigen Repräsentanten des Freistaates Bayern in Länder mit hohem Geschäftspotential und knüpfen Sie vor Ort wichtige Kontakte zu Wirtschaft und Politik.
Beschreibung:
Kenia und Ruanda sind aufstrebende Hotspots für Informations- und Kommunikationstechnologie und Software in Afrika. Diese Länder bieten eine dynamische digitale Landschaft, die von innovativen Lösungen und einem starken Unternehmergeist geprägt ist. Kenia hat sich mit der Einführung von M-Pesa vor fast 20 Jahren als Vorreiter im Bereich Mobile Money etabliert, was den Zugang zu Finanzdienstleistungen revolutioniert hat. Ruanda positioniert sich zunehmend als attraktiver Standort für technologische Innovationen und zieht internationale Investoren mit fortschrittlichen Digitalisierungsstrategien an. Beide Länder bieten über die Zollunion der Ostafrikanischen Gemeinschaft (EAC) einen einfachen Zugang zu über 300 Millionen Menschen mit einem jährlichen Bevölkerungswachstum von 2% – 3%.
Die Delegationsreise nach Kenia und Ruanda bietet die Möglichkeit, die pulsierenden Märkte dieser Schlüsselbranchen hautnah zu erleben. Nairobi, auch als "Silicon Savannah" bekannt, ist Heimat zahlreicher innovativer Start-ups. Im Jahr 2023 verzeichnete Kenia mit etwa 674 Mio. € das höchste Funding für Tech-Start-ups auf dem afrikanischen Kontinent, was rund 28% des Gesamtvolumens Afrikas entspricht. Gleichzeitig verfügt Kenia über eine der größten und am stärksten diversifizierten Wirtschaften auf dem Kontinent.
In Ruanda, wo die Internetdurchdringung kontinuierlich steigt, profitieren Unternehmen von einem unterstützenden Investitionsumfeld und attraktiven staatlichen Anreizen. Die Regierung fördert aktiv Forschung und Entwicklung und bietet Zugang zu einem talentierten Pool junger Fachkräfte, die bereit sind, kreative Softwarelösungen und digitale Dienstleistungen zu entwickeln. Ruanda vermarktet sich als „Einstiegsmarkt" für ausländische Unternehmen in Afrika, bekannte deutsche und internationale Unternehmen haben hier bereits ihre Zentren für innovative Lösungen etabliert.
Beide Länder zeichnen sich durch eine technikaffine, junge Bevölkerung aus, die begeistert neue Technologien annimmt. Die Zusammenarbeit zwischen lokalen und internationalen Unternehmen wird in dieser dynamischen Umgebung gefördert, was Ihnen wertvolle Partnerschaften und Geschäftsmöglichkeiten eröffnet. Bayerische Unternehmen können hier von den innovativen Ansätzen und dem Unternehmergeist vor Ort lernen.
Seien Sie Teil dieser aufregenden Reise und erleben Sie hautnah, wie die Innovationskraft Afrikas neue Horizonte eröffnet!
Hinweis: Der Ruandabesuch wird durchgeführt, sofern die politischen Rahmenbedingungen und die Sicherheitslage dies zum Zeitpunkt der Reise zulassen. Andernfalls wird ein Alternativprogramm angeboten.
Das erwartet Sie:
- Exklusive Besuche bei wegweisenden Unternehmen, Start-ups und Forschungszentren.
- Spannende Diskussionen mit Unternehmern und Vordenkern im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie.
- Networking-Möglichkeiten mit anderen Delegationsteilnehmern und potenziellen Partnern (am Kenia-Programmteil werden auch bayerische Startups des UnternehmerTUM-Projekts „Bavaria meets Africa“ teilnehmen).
IHR BENEFIT
Das Ziel dieser Reise unter der Leitung des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie ist es, Ihnen und Ihrem Unternehmen neue Chancen in einem attraktiven internationalen Markt zu eröffnen. Durch das spannende Reiseprogramm bekommen Sie vielfältige Möglichkeiten zum Networking und dem Erkunden relevanter Märkte.
- Treffen Sie relevante Gesprächspartner vor Ort
- Kommen Sie in Kontakt mit interessanten Reiseteilnehmern
- Profitieren Sie durch die bayerische Repräsentanz für Ostafrika in Kenia von unserem weltweiten Netzwerk an Auslandsrepräsentanzen
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Dann teilen Sie uns dies bis zum 21.05.2025 zunächst unverbindlich mit.
Anschließend melden wir uns bei Ihnen mit einer Einladung zur Teilnahme und weiteren Informationen zur Reise und Anmeldung.
Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist und abhängig von Branchenzugehörigkeit und konkreten Anliegen eine Auswahl vorbehaltlich bleibt.
Die Reisekosten (Flug und Übernachtung) sowie Kosten für Ihr eventuelles individuelles Programm werden von Ihnen selbst getragen. Die sonstigen Kosten für das gemeinsame Programm werden im Rahmen der Außenwirtschaftsförderung des Freistaats Bayern übernommen.
Informationsveranstaltung zur Reise
Außerdem können Sie sich bei einer ONLINE-INFORMATIONSVERANSTALTUNG am 06.05.25 von 14:00 – 15:00 Uhr mit uns und der bayerischen Repräsentanz in Ostafrika über geplante Programmpunkte und Chancen austauschen.
Zur Teilnahme an der Online-Informationsveranstaltung registrieren Sie sich bitte über diesen Link. Sie erhalten dann eine Teilnahmebestätigung mit Zugangslink (bitte auch SPAM-Postfach beachten).
Themen:
Informations- und Kommunikationstechnologie, Start-ups, Innovation, Software
Ihre Vorteile:
Profitieren Sie von politischer Unterstützung bei Ihren Exportgeschäften.
Veranstalter:
- BAYERN INTERNATIONAL
- Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie