Delegationsreise

Delegationsreise unter Leitung von Staatssekretär Tobias Gotthardt nach Kanada

Erneuerbare Energien, Batterietechnologie, Wasserstoff

Wasserstoffwirtschaft

Toronto, Kanada; Montreal, Kanada

05.10. – 11.10.2025 Präsenz-Veranstaltung

Interesse bekunden

Details

Reisen Sie mit hochrangigen Repräsentanten des Freistaates Bayern in Länder mit hohem Geschäftspotential und knüpfen Sie vor Ort wichtige Kontakte zu Wirtschaft und Politik.

Beschreibung:

Das Angebot der Delegationsreise richtet sich an Entscheidungsträger bayerischer Unternehmen sowie Wissenschaftler an bayerischen Hochschulen. 

Sowohl Québec als auch Ontario bauen ihre Kapazitäten im Bereich der erneuerbaren Energien rasch aus, investieren in Batteriespeicherprojekte und erforschen Wasserstoff als eine Schlüsselkomponente einer sauberen Energiewende. Beide Provinzen bieten finanzielle Anreize, Forschungspartnerschaften und Infrastrukturunterstützung in diesem Bereich. Auch Bayern verfügt mit Blick auf saubere Energielösungen über fortschrittliches Know-how und große Expertise. Dies schafft einen dynamischen Markt für bayerische Unternehmen, die expandieren und zum Übergang Nordamerikas zu einer grünen Wirtschaft beitragen wollen.

Um bis 2050 Netto-Null-Emissionen zu erreichen, muss Kanada die Kapazität seines Stromnetzes verdoppeln oder gar verdreifachen. Dies kann nur erreicht werden, wenn das Land bis dahin mehr Erzeugungs-, Übertragungs- und Verteilungskapazitäten aufbaut als in den letzten 100 Jahren.

Der Aktionsplan 2035 von Hydro-Québec umfasst ambitionierte Energieeffizienz-Initiativen für Industrie sowie Haushalte und sieht für zusätzliche 10.000 MW Stromkapazitäten Investitionen in Windkraft, Solarenergie und Wasserkraft vor. Ontario rechnet mit der Verdopplung von heute 42.000 MW auf 88.000 MW bis 2050, u.a. wegen der Ansiedlung energieintensiver E-Auto- und Batteriefabriken.

 

IHR BENEFIT

Das Ziel dieser Reise unter der Leitung des Bayerischen Wirtschaftsministeriums in Kooperation mit Bayern International ist es, Ihnen und Ihrem Unternehmen neue Chancen in einem attraktiven internationalen Markt zu eröffnen. Durch das spannende Reiseprogramm bekommen Sie vielfältige Möglichkeiten zum Networking und dem Erkunden relevanter Märkte.

Für die Wissenschaftsgruppe bietet ein spezielles Programm Chancen für neue gemeinsame Forschungsprojekte und die Vertiefung laufender Kooperationen in Québec. Wir treffen Partner der wissenschaftlichen Kooperation Bayern-Québec, u.a. das Wasserstoff-Institut an der Université du Québec à Trois Rivières (UQTR), das Forschungsinstitut von Hydro-Québec IREQ, das Québecer Netzwerk für die intelligente Energie RQEI, den Lehrstuhl für Materialwissenschaften für die Energietransition an der Concordia Universität in Montréal sowie den Lehrstuhl für Energieeffizienz an der Université Laval in Québec-Stadt.

  • Treffen Sie relevante Gesprächspartner vor Ort
  • Kommen Sie in Kontakt mit interessanten Reiseteilnehmern
  • Profitieren Sie von unserem Netzwerk weltweit

 

INTERESSE BEKUNDEN

Am 27.05.2025 um 16:00-17:00 Uhr können Sie sich bei einer ONLINE-INFORMATIONVERANSTALTUNG mit uns und unserem Repräsentanten für Kanada, Frédéric Arsenault, zu geplanten Programmpunkten und Chancen austauschen. Bitte registrieren Sie sich hier: https://events.teams.microsoft.com/event/4a80f10c-3eb2-4854-adc0-4a2ad11f4414@e0e403a4-d05d-4af4-a568-e73139a022ec , Sie erhalten dann eine Teilnehmerbestätigung mit Zugangslink (bitte auch Spam-Postfach beachten).

Interessierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler an bayerischen Hochschulen melden sich bitte vor dem oben genannten Termin so früh wie möglich zu einem Erstgespräch bei der Wissenschaftskoordinatorin, Frau Dr. Florence Gauzy (Tel.: (089) 9901 888 – 180; E-Mail: gauzy@bayfor.org) in der Bayerischen Forschungsallianz.

Gerne können Sie Ihr Interesse an der Reise über das Klicken auf den blauen Button „Interesse bekunden“ zunächst unverbindlich bis zum 06.06.2025 mitteilen.

Anschließend melden wir uns bei Ihnen mit einer Einladung zur Teilnahme und weiteren Informationen zur Reise und Anmeldung. Bitte beachten Sie, dass die Teilnehmerzahl begrenzt ist und abhängig von Branchenzugehörigkeit und konkreter Anliegen eine Auswahl vorbehaltlich bleibt.

Die Reisekosten (Flug und Übernachtung) sowie Kosten für Ihr eventuelles individuelles Programm werden von Ihnen selbst getragen. Die sonstigen Kosten für das gemeinsame Programm werden im Rahmen der Außenwirtschaftsförderung des Freistaats Bayern übernommen.

Ihre Vorteile:

Profitieren Sie von politischer Unterstützung bei Ihren Exportgeschäften. 

Veranstalter:

  • BAYERN INTERNATIONAL
  • Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

Ansprechpartner

Interesse bekunden

Erfahren Sie mehr über Delegationsreisen

Profitieren Sie von politischer Unterstützung bei Ihren Exportgeschäften. 

  • Bayern International ermöglicht Betrieben einen gemeinsam starken Auftritt im Ausland, davon profitieren vor allem KMU. Für Mühldorfer ist es geradezu ideal, mit Bayern International zu reisen und somit an extrem wichtige Vorinformation zu kommen. Danke, es hat sich jedes Mal gelohnt. 

    Elisabeth Hintermann, Mühldorfer GmbH & Co. KG

  • Die gute Organisation und Vorbereitung von Auslands- und Geschäftsreisen durch Bayern International ist für uns als Mittelständler eine enorme Hilfe und Unterstützung in der Geschäftsanbahnung und zur Erschließung neuer Absatzmärkte. 

    Joachim Kerscher, Geschäftsführer und Inhaber, Kerscher Schalung+Baugeräte