Infoveranstaltung

Wirtschaftsforum Zentralasien

Thema: Chancen in den Bereichen Fachkräfte und Rohstoffe

Veranstaltung hat bereits stattgefunden

München, Deutschland
in den Räumlichkeiten der IHK für München und Oberbayern, Max-Joseph-Str. 2, 80333 München

20.04.2023  Präsenz-Veranstaltung

Details

Beschreibung:

Wie kann Fachkräfteakquise und Rohstoffsourcing in Zentralasien gelingen?

Die IHK München und Oberbayern veranstaltet gemeinsam mit dem Bayerischen Wirtschaftsministeriums am 20. April 2023 das Wirtschaftsforum Zentralasien. 

Das Ziel der Veranstaltung ist es, Möglichkeiten und praktische Lösungsansätze zur Fachkräfteakquise und dem Rohstoffsourcing in den zentralasiatischen Ländern Kasachstan, Kirgistan, Tadschikistan, Turkmenistan und Usbekistan zu erörtern und Akteure der Bayerischen und Zentralasiatischen Wirtschaft zu vernetzen. Deutsche Unternehmen werden von ihren Erfahrungen in dieser Region berichten. Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmen und Akteure der Bayerischen Wirtschaft.

Im Anschluss an das Forum und am Folgetag bietet die IHK München und Oberbayern für interessierte Unternehmen kostenlose individuelle Beratungsgespräche zu Zentralasien an.

Fragestellungen sind u.a.:

  • Welches Potenzial steckt in den Ländern?
  • Welche politischen Rahmenbedingungen gilt es zu beachten und welche Best Practice Beispiele können herangezogen werden, um Fachkräfte zu werben?
  • Wie sehen die Maßnahmen für Unternehmen aus, um Rohstoffe in dieser Region zu beschaffen?
  • Wie kann der Staat/die EU dabei unterstützen?

Zu Gast sind unter anderem Stephanie Spinner-König (Aufsichtsratsvorsitzende, Spinner GmbH, Vorsitzende des Außenwirtschaftsausschusses, IHK für München und Oberbayern) sowie Roland Weigert (Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie).

Referenten aus verschiedensten Bereichen geben thematischen Input.

Themen:

Kooperationspotenziale in den Bereichen Fachkräfte und Rohstoffe in Zentralasien

Eckdaten:

Die Veranstaltung findet am 20. April 2023 von 09:30-16:00 Uhr statt.
OrtIHK für München und Oberbayern, Max-Joseph-Str. 2, 80333 München

Anmerkungen:

Referenten:

  • Sebastian John (Referent Fachkräfte und Zukunft der Arbeit, IHK für München und Oberbayern)
  • Kerstin Krey, (Leiterin des Clusters Bildung, Innovation, Migration, IW Köln; Projektleiterin, „Make it in Germany“)
  • Jana Legtenborg (Head of Business Development, TUM International GmbH)
  • Vladimir Nikitenko (Manager für internationale Beziehungen, Auslandshandelskammer Zentralasien)
  • Sven-Uwe Schulz (stellvertretender Leiter, Deutsche Rohstoffagentur (DERA)
  • Tilo Klinner (Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Usbekistan)
  • Olaf Schmidt (Leiter Bergbau International, Schachtbau Nordhausen)
  • Christian Toben (Managing Director, Head of Financial Institutions Emerging Markets Commerzbank AG)
  • S.E. Nabijon Kasimov (Botschafter der Republik Usbekistan)
  • S.E. Imomudin Sattorov (Botschafter der Republik Tadschikistan)
  • Dr. Denis Rogov (Generalkonsul der Republik Kasachstan)
  • Aibek Shamirov (Botschaftsrat, Botschaft der Republik Kirgistan)

Moderatoren:

  • Christoph Angerbauer (Mitglied der Hauptgeschäftsführung, IHK für München und Oberbayern)
  • Hovsep Voskanyan (Delegierter der Deutschen Wirtschaft für Zentralasien)

 

Hinweis zur Anmeldung

  • Ihre Daten werden bei der Anmeldung auch an die zuständige IHK weitergeleitet.

 

Weitere Projekte des Länderspektrums:

  • Für Juli 2023 ist eine Delegationsreise mit dem Bayerischen Wirtschaftsstaatssekretär Roland Weigert nach Zentralasien geplant. Interessierte Unternehmen können daran teilnehmen und das Wirtschaftsforum Zentralasien vorbereitend nutzen. Informationen zu der Delegationsreise erhalten Sie hier.
  • Programm "Bayern – Fit for Partnership“ (BFP) zum Thema Maschinenbau: Papier- und Verpackungsindustrie für Kasachstan.
    Vom 19.06. - 23.06.2023 kommen Entscheider aus dem Ausland nach Bayern und Sie können sich präsentieren. Informationen zur Teilnahme erhalten Sie hier.

Veranstalter:

  • IHK für München und Oberbayern
  • BAYERN INTERNATIONAL

Ansprechpartner

  • Dr. Jutta Albrecht
    IHK für München und Oberbayern
Interesse bekunden