Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Technische Fakultät - Department für Chemie- und Bioingenieurwesen - Lehrstuhl für Strömungsmechanik (LSTM)

Biotechnologie, Energietechnik, Ernährungswirtschaft, Maschinenbau, Medizintechnik, Umwelttechnologie

  • Kurzinfo

    • Aus- und Weiterbildung
  • Gründungsjahr keine Angabe
  • Beschäftigte (Standort): keine Angabe
  • Umsatz: keine Angabe

Produkte/Leistungen: Der LSTM liefert Beiträge zur Entwicklung experimenteller und numerischer Methoden der Strömungsmechanik und setzt diese bei grundlegenden Forschungsarbeiten, zur Lösung praxisrelevanter Strömungsprobleme bis hin zur industriellen Nutzung ein. Dabei lassen sich in vielen Bereichen allgemein anwendbare Mess- und Berechnungsverfahren einsetzen. So finden Hitzdraht- und Laser-Doppler-Anemometrie, Particle Image Velocimetry ergänzt durch die Phasen-Doppler-Anemometrie und Flüssigkristallthermographie, gezielt Anwendung, um experimentelle Untersuchungen zu Detailfragen der Strömungsmechanik durchzuführen. Die gewonnenen Erkenntnisse bilden die Grundlage für die Weiterentwicklung theoretischer und numerischer Verfahren, die komplementär zu den experimentellen Techniken Einsatz finden. Hocheffiziente Computerprogramme, die aus eigenen Entwicklungen hervorgingen, bilden unter Verwendung numerischer, kognitiver und hybrider Methoden eine weitere wichtige Stütze der Forschung. Der LSTM liefert Beiträge zur Entwicklung experimenteller und numerischer Methoden der Strömungsmechanik und setzt diese bei grundlegenden Forschungsarbeiten, zur Lösung praxisrelevanter Strömungsprobleme bis hin zur industriellen Nutzung ein. Dabei lassen sich in vielen Bereichen allgemein anwendbare Mess- und Berechnungsverfahren einsetzen. So finden Hitzdraht- und Laser-Doppler-Anemometrie, Particle Image Velocimetry ergänzt durch die Phasen-Doppler-Anemometrie und Flüssigkristallthermographie, gezielt Anwendung, um experimentelle Untersuchungen zu Detailfragen der Strömungsmechanik durchzuführen. Die gewonnenen Erkenntnisse… weiterlesen 

Basisdaten

Unternehmen

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg - Technische Fakultät - Department für Chemie- und Bioingenieurwesen - Lehrstuhl für Strömungsmechanik (LSTM)

Straße

Cauerstr. 4

PLZ / Ort

91058 Erlangen

Landkreis / Reg.-Bezirk

Reg.-Bez. Mittelfranken

Telefon

+49 9131 85-29501

Telefax

+49 9131 85-29503

Sprachkompetenzen

Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Serbisch, Spanisch, Türkisch

Ansprechpartner

Geschäftsführung: Herr Prof. Dr. Antonio Delgado

Profil/Kompetenzen

Kernkompetenzen

Die Forschung umfasst die experimentelle, theoretische und numerische Behandlung von Fragen aus dem Maschinenbau, der Biotechnologie, Verfahrens- und Medizintechnik aus den Blickwinkeln der Strömungsmechanik und Thermofluiddynamik. Hierzu zählen: Verbrennungsprozesse in porösen Medien, Strömungen in Gebläsen, Fahrzeug- und Gebäudeaerodynamik, Hochdruckprozesse von biologischer Materie, Prozessautomatisierung in Lebensmittel- und Biotechnologie, Messtechnikentwicklung, aeroakustische Betrachtungen zur Ersatzstimm-Phonation, strömungsmechan. Untersuchungen von Aneurysmen, Auslegung von Infusions- oder Beatmungsgeräten, kapillare Hydrodynamik: Berechnung von Strömungen mit freien Oberflächen unter Berücksichtung der Kapillarität, passive und aktive Strömungskontrolle turbulenter Strömungen, inkl. Widerstandsreduktion, Strömungsvorgänge mit Phasengrenze (z.B. Czochralski-Verfahren zur Kristallzüchtung). Optimierung biotechnolog. Prozesse. Simulation der Herstellung von Nanomaterialien.

Schlüssel- / Teilbranchen

  • Biotechnologie
  • Energietechnik
  • Ernährungswirtschaft
  • Maschinenbau
  • Medizintechnik
  • Umwelttechnologie

Zertifizierungen

keine Angabe

Zielländer

keine Angabe

Kooperationsangebote

keine Angabe