Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen

Automobilindustrie, Energietechnik, Maschinenbau, Umwelttechnologie

  • Kurzinfo

    • Aus- und Weiterbildung
    • Technologieberatung
  • Gründungsjahr keine Angabe
  • Beschäftigte (Standort): keine Angabe
  • Umsatz: keine Angabe

Produkte/Leistungen: Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Verbrennungskraftmaschinen. Für Forschungsaufträge stehen dreizehn Motorenprüfstände zur Verfügung. Hier können Motoren mit einer Leistung bis zu 700 kW stationär und dynamisch bis 420 kW erprobt werden. Mögliche Kraftstoffe sind Ottobenzin, Diesel, Gase mit bis zu sechs zumischbaren Komponenten und Wasserstoff. Moderne Abgasmesstechnik bis hin zu Partikel- und Einzelkomponentenmessungen ist vorhanden. Darüber hinaus können auch Motorkomponenten untersucht werden, wie z.B. Einspritzsysteme mit einer Spraykammer. Theoretische Untersuchungen können mit Hilfe von FEM, CFD und einer eigenen Software zur Berechnung des motorischen Arbeitsprozesses durchgeführt werden. Lehre und Forschung auf dem Gebiet der Verbrennungskraftmaschinen. Für Forschungsaufträge stehen dreizehn Motorenprüfstände zur Verfügung. Hier können Motoren mit einer Leistung bis zu 700 kW stationär und dynamisch bis 420 kW erprobt werden. Mögliche Kraftstoffe sind Ottobenzin, Diesel, Gase mit bis zu sechs zumischbaren Komponenten und Wasserstoff. Moderne Abgasmesstechnik bis hin zu Partikel- und Einzelkomponentenmessungen ist vorhanden. Darüber hinaus können auch Motorkomponenten untersucht werden, wie z.B. Einspritzsysteme mit einer Spraykammer. Theoretische Untersuchungen können mit Hilfe von FEM, CFD und einer eigenen… weiterlesen 

Basisdaten

Unternehmen

Technische Universität München - Fakultät für Maschinenwesen - Lehrstuhl für Verbrennungskraftmaschinen

Straße

Boltzmannstr. 15

PLZ / Ort

85748 Garching b. München

Landkreis / Reg.-Bezirk

Reg.-Bez. Oberbayern

Telefon

+49 89 289-16323

Telefax

+49 89 289-16324

Sprachkompetenzen

Deutsch, Englisch

Profil/Kompetenzen

Kernkompetenzen

Motorenprüfstände
Messungen an Wasserstoffmotoren
Messungen an Gasmotoren
Messungen an Otto- und Dieselmotoren
FEM-Berechnung
Arbeitsprozessrechnung
CFD-Berechnung
Sondermessungen
Applikation von schwierigen Versuchsteilen

Schlüssel- / Teilbranchen

  • Automobilindustrie
  • Energietechnik
  • Maschinenbau
  • Umwelttechnologie

NACE-Branchen

  • Forschung und Entwicklung 72

Zertifizierungen

keine Angabe

Zielländer

Deutschland, Europa

Kooperationsangebote

keine Angabe